>> «Mir schwant Böses», dürfte sich Mathias Häberli, Chef des Flughafens Bern-Belp, gedacht haben, als er hörte, dass jemand unerlaubterweise auf der Landebahn spazieren geht. So schlimm wars dann doch nicht: Ein weisser Schwan hatte vor Kurzem die Startbahn für eine kleine Verschnaufpause genutzt und dabei den Rollweg blockiert. Mit vereinten Kräften und etwas Starthilfe gelang es den Flughafenmitarbeitern, den ausserflugplanmässig gelandeten Schwan zum Weiterflug ins Berner Oberland zu bewegen. Nun darf man gespannt sein, wie der Schwan in der nächsten Flugstatistik des Flughafens ausgewiesen wird.
>> Christine Oberli und Air Mauritius für viele Branchenprofis war dies eine zeitlose Verbindung. Seit fast 25 Jahren ist Oberli für die Airline aus dem Indischen Ozean tätig. Zeitlos? Nicht ganz, denn die Zeit bei Air Mauritius für die Profi-Airlinerin ist abgelaufen, wie sie kürzlich bemerkte. Allerdings betonte sie dabei, dass für die Air Mauritius selber die Zeit noch lange nicht abgelaufen sei, auch wenn man nicht mehr Zürich anfliege. Damit dies nicht in Vergessenheit gerät, gibts gleich die passende Uhr dazu.