Gossip (Ausgabe 2011-34)

>> Was ist bloss mit der Luftfahrt los? Früher war so ein Flug eine ehrwürdige, fast schon majestätische Sache – heute wird an Bord der Flugzeuge allerhand Schindluderei getrieben. Auf den Bildschirmen von Qantas wird eine Dokumentation über den weiblichen Orgasmus gezeigt; ein Pilot und eine Flight Attendant vollführen im Cockpit einer Cathay-Pacific-Maschine gar unsittliche

>> Was ist bloss mit der Luftfahrt los? Früher war so ein Flug eine ehrwürdige, fast schon majestätische Sache – heute wird an Bord der Flugzeuge allerhand Schindluderei getrieben. Auf den Bildschirmen von Qantas wird eine Dokumentation über den weiblichen Orgasmus gezeigt; ein Pilot und eine Flight Attendant vollführen im Cockpit einer Cathay-Pacific-Maschine gar unsittliche Dinge; und der französische Schauspieler Gérard Depardieu pinkelt in den Gang einer Air-France-Maschine. Erste Massnahmen gegen überbordende Emotionen trifft nun Richard Bransons Virgin Atlantic, die bei traurigen Filmen eine «Heul-Warnung» anzeigt. Und Harry Hohmeisters Swiss besinnt sich auf alte Werte und verspricht mit dem Slogan «Our sign is a promise» jede Menge Swissness. Dass öffentlich urinierende und kopulierende Menschen auch zur Swissness gehören, ist nicht zu hoffen.

>> Nicht nur TRAVEL INSIDE begab sich auf Sommerleute-Tour, auch der «Blick» war in der ganzen Schweiz unterwegs und suchte Politiker in ihrem Feriendomizil auf. Im bündnerischen Portein stiess die Zeitung dabei auf die Familie Markwalder inklusive Karin Markwalder (Kuoni). Wollte sie dort die angeschlagene heimische Hotellerie stärken, statt den Outgoing-Tourismus anzukurbeln? Die Antwort lautet nein – das Haus in Portein befindet sich in Markwald’schem Besitz und wurde soeben 300 Jahre alt, was auch der Grund für die spontane Feier im Garten war.