Gossip (Ausgabe 2011-42)

>> Vor nicht allzu langer Zeit machte Ryanair-CEO Michael O’Leary mit seiner Idee von «Stehsitzen» in Flugzeugen auf sich aufmerksam. Das hat offensichtlich den italienischen Konzern Aviointeriors inspiriert, der kürzlich das Konzept «Skyrider» vorstellte. Die Sitze sehen aus wie Sättel und der Abstand zum nächsten Sitz beträgt noch 23 Zoll, gegenüber den rund 31 Zoll

>> Vor nicht allzu langer Zeit machte Ryanair-CEO Michael O’Leary mit seiner Idee von «Stehsitzen» in Flugzeugen auf sich aufmerksam. Das hat offensichtlich den italienischen Konzern Aviointeriors inspiriert, der kürzlich das Konzept «Skyrider» vorstellte. Die Sitze sehen aus wie Sättel und der Abstand zum nächsten Sitz beträgt noch 23 Zoll, gegenüber den rund 31 Zoll in Economy Class. Auch die chinesische Spring Airline interessiert sich offenbar für den Sitz und will laut CEO Zhang Wuan eine Klasse unterhalb der Economy schaffen. Unser Namensvorschlag: Sardinenklasse. Weitere Vorschläge bitte an feedback@travelinside.ch.

>> Erstaunliches gab es in der letzten Ausgabe des Magazins «Golf Suisse» zu lesen: «Dass man auf den Malediven nicht nur traumhaft gut golfen kann, sondern auch wunderbar entspannen kann…» Mit Letzterem sind wir ja absolut einverstanden, Ersteres ist uns allerdings neu. Ausser dem 6-Loch-Golfplatz auf Kuredu ist uns nämlich keine Anlage bekannt. Und Amy Stierli, Mitinhaberin des Mirihi Island Resorts und selbst passionierte Golferin, sieht das offensichtlich genau so, hat sie doch den Textausschnitt mit dem Vermerk «Was zum Schmunzeln» der TI-Redaktion zukommen lassen.