>> Der neue Standort des TTW kam eigentlich bei allen Besuchern und Teilnehmern gut an einige müssen sich aber noch dran gewöhnen. So geschah es am Dienstagabend, dass TUI-Suisse-CEO Martin Wittwer in der Messehalle gesichtet wurde, wie er zwischen den halbfertigen Ständen den Eingang zu den TRAVEL STAR Awards suchte. Noch viel weiter vom Ziel entfernt war jener bedauernswerte Aussteller, der per Taxi mit seinem gesamten Ausstellungsmaterial an der Zürcher Hammerstrasse aufkreuzte, wo sich das TTW-Office und die TI-Redaktion befinden. Wer genau es war, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben wir wünschen ihm aber von Herzen, dass er das Kongresshaus noch rechtzeitig gefunden hat.
>> Kreativität ist das A und O in unserer Branche das sagte sich auch der STAR-Präsident Luc Vuilleumier. Während am TTW die Besucher damit beschäftigt waren, einen Slogan für die Swiss zu kreieren, machte sich Vuilleumier daran, einen Namen für die neue «Stehsitz»-Klasse der chinesischen Spring Airline herauszufinden, wie wir das vor Wochenfrist an dieser Stelle gewünscht haben. Sein Vorschlag: Spam Class. Passt doch Spam wird heutzutage mit unerwünschtem Abfall in Verbindung gebracht, und seinen Ursprung hat der Begriff beim britischen «Spam»-Dosenfleisch, was einen Vergleich mit der sprichwörtlichen Sardine in der Büchse nahelegt.