>> Das Gerücht, dass wir in regelmässigen Abständen Testmails an BTA-First-CEO Markus Ruch schicken, um keine seiner Abwesenheitsmeldungen zu verpassen, stimmt nicht. Aber diese haben wir wieder erwischt: «Mit dem Ziel eines Eintrages im Guinnessbuch starte ich heute nach intensivem Training den Weltrekordversuch von 30 Inselrundgängen in 15 Tagen im Schlenderschritt. Nachdem ich in Freundeskreisen ja bekannt als Extremsportler leider weder Breitling noch TAG Heuer als Sponsoren gewinnen konnte, musste ich vor wenigen Tagen auch noch die Absage von Red Bull verkraften. Das Unterfangen stand daher lange auf der Kippe. Erst kurzfristig durfte ich nun aber noch die spontane Zusage von Pneu Egger entgegennehmen, der mich als Hauptdarsteller für seinen Frühlings-Pneuwechsel-Werbespot entdeckt hat.
In Tat und Wahrheit ist es aber so, dass ich ganz einfach noch meine Badehose amortisieren und mein Ferien- und Sonnencreme-Restguthaben 2012 vor dem Verfall retten möchte. Sollten Sie mich während meiner Abwesenheit suchen, zum Beispiel für die Nachfrage, wohin Sie mir Ihr Weihnachtsgeschenk liefern sollen, so finden Sie mich am herrlichen Ort mit den GPS-Koordinaten 3.578611 Breite und 72.901944 Länge. Darf ich noch eine Bitte anbringen? Sollte ich Ihnen nach dem 5.12.2012 mit braun gebranntem Gesicht begegnen, fragen Sie mich nicht, ob ich in den Ferien war. Ich werde es gewesen sein.»
>> Die Reisebranche mag vielleicht nicht die höchsten Löhne haben oder die fettesten Margen. Aber in einer Disziplin ist sie Jahr für Jahr top: Sie hat die besten Mediensprecher der Schweiz. Die diesjährige Ausbeute bei der Umfrage des «Schweizer Journalist»: 1. Peter Brun (Kuoni), 2. Sonja Zöchling Stucki (Flughafen Zürich), 5. Prisca Huguenin-dit-Lenoir (Hotelplan), 6. Myriam Ziesack (Swiss), 7. Reto Kormann (SBB), 13. Hugo Byler (BLS). Und statt der üblichen Haue von wegen «Abzocke», «zu teuer» etc. gibt es für einmal wohltuende Kommentare wie «Effizient, hilfreich, zuverlässig» (Brun), «Kompetent und glaubwürdig» (Zöchling), «Hotelplan darf sich glücklich schätzen» (Huguenin) oder «Fleissig, tiffig, nett» (Ziesack).