>> Sie hat die Branche offensichtlich bewegt, unsere böswillige Vermutung in dieser Rubrik, dass es sich beim FTI-Regionalverkaufsleiter Chris Probst und der 25-millionsten Besucherin Berlins Christel Pröbstl um ein und dieselbe Person handle. Am letzten IAWA wurde jedenfalls eifrig darüber diskutiert, und es soll sogar Branchenvertreter geben, welche die Story geglaubt haben. Probst hingegen konnte einen gewissen Neid auf seine Fast-Namensvetterin nicht verbergen und versuchte die Visit-Berlin-Verkaufsleiterin Inka Rehahn (siehe Foto) zu überreden, die Jubiläums-Ehre nächstes Mal ihm zukommen zu lassen. Wir wiederum setzen ein Kopfgeld aus: Wer es an der kommenden ITB Berlin schafft, Chris Probst und Christel Pröbstl gemeinsam auf ein Foto zu bekommen, erhält einen zusätzlichen Getränke-Bon am nächsten IAWA.
>> Mit der Angst der Leute zu spielen, um ihre Meinung zu beeinflussen, ist ein alter Trick. So gesehen erstaunt die Illustration der Flughafen Dübendorf AG zu ihrem letzten Presseaussand wenig. Es geht darum, dass sich ein Konsortium um den Zuschlag für den zukünftigen Betrieb des Flugplatzes Dübendorf bewirbt. Seit April 2013 befasst sich ein Steuerungsausschuss mit der Privatisierung des Flugplatzes Dübendorf. Das Ziel von Projektleiter Urs Brütsch ist natürlich, die Bewirtschaftung des zivilen Flugfeldes mit militärischer Mitbenutzung zu gewährleisten.