Gossip (Ausgabe 2014-14)

April, April! Pünktlich zum 1. April erreichen uns immer wieder wunderliche Neuigkeiten aus der Reisewelt. Hier ein Best-of der verdächtigen Meldungen: • Hotels.com macht aus dem Buckingham Palace den «Bookingham Pal-ace» und vermietet die Belgische Suite für GBP 10000 pro Nacht. Frühstück ist inbegriffen, Internet auch, Butler auf Anfrage.  • Visit Denmark will den dänischen

April, April! Pünktlich zum 1. April erreichen uns immer wieder wunderliche Neuigkeiten aus der Reisewelt. Hier ein Best-of der verdächtigen Meldungen:

• Hotels.com macht aus dem Buckingham Palace den «Bookingham Pal-ace» und vermietet die Belgische Suite für GBP 10000 pro Nacht. Frühstück ist inbegriffen, Internet auch, Butler auf Anfrage. 

• Visit Denmark will den dänischen Hotdog, gemäss Marketingleiter Mads Schreiner der «Inbegriff dänischer Kultur», als Unesco-Welterbe schützen lassen. Das Besondere daran sei die rote Wurst sowie die optimale Mixtur aus Gurkenscheiben, gerösteten Zwiebeln, Ketchup, Remoulade und Senf.

• Der Wellness Heaven Hotel Guide hat einen neuen Trend ausgemacht: Cannabis-Treatments in Wellnesshotels. Bei der Ausgestaltung der Mitteilung wurde CEO Tassilo Keilmann richtig kreativ: Von jamaikanischen Kräutertee-Mischungen ist da die Rede, die das Schnarchen unterdrücken, und von einer «Magic-Mushroom-Massage». Und nach der Massage wird einem die Haschpfeife gereicht.

• Condor-Passagiere können künftig an Bord mit anpacken und sich damit Upgrades oder Gutscheine erarbeiten – eine Art Anti-Ancillary also. Im Rahmen des Programms «Fly & Earn» können sie Flugzeugmodelle bemalen, zwischen Sitzreihe 7 und 10 das neue Kinderparadies betreuen, an Bord trainieren und damit Strom erzeugen oder Kotztüten falten und kleben. Für letzteres gibt’s übrigens ein kostenloses Premium-Menü.

• Die Reisesuchmaschine Go Euro sucht neben Bus, Bahn, Flieger und Auto neu auch nach Raumschiffen, in Zusammenarbeit mit Richard Bransons Virgin Galactic. Mit diesem Schritt «füllt Go Euro eine Marktlücke», steht in der Mitteilung – kann man wohl sagen.

• Der Kreativitäts-Preis geht dieses Jahr aber an Metasearcher Kayak. Er informiert, dass dank der neuen Badezimmer-Suche besonders schöne und komfortable Klos gefunden und auch gleich bewertet werden können, auf einer Skala von eins bis fünf Toilettensitzen. Wer auf den Link klickt, kommt tatsächlich auf eine Suchergebnis-Seite der schönsten Klos von London. Und wer dann tatsächlich so ein stilles Örtchen buchen möchte, gelangt auf eine Seite mit einem kleinen Game, bei dem man ein Klo so steuern muss, dass es möglichst viele Saugglocken auffängt. Eine richtig tolle Sch****-Idee von CEO Steve Hafner und seinem Team.