Letzte Woche beschrieben wir an dieser Stelle, wie man dank eines Windkanals an Bord der Royal-Caribbean-Schiffe künftig auf hoher See fliegen kann. Die Vermischung von Wasser und Luft setzt sich nun fort: Der Peoples Business Airport Altenrhein verfügt neuerdings nicht nur über ein eigenes Flugzeug von Peoples Viennaline, sondern auch über ein eigenes Boot. Eine neue gesetzliche Auflage schreibt nämlich den Besitz eines Rettungsboots für Flughäfen in Wassernähe vor. So hat sich CEO Armin Unternährer ein rotes Schlauchboot zugetan (siehe Bild), das soeben vom BAZL zugelassen wurde obwohl es nur Platz für zehn Personen bietet, was bei einer Notwasserung der 76-plätzigen Embraer 170 natürlich nicht ausreichen würde. Aber man hoffe sowieso, dass man das Boot nie im Ernstfall im Einsatz sehen werde, sondern nur «bei vielen erfreulichen Anlässen.» Wer weiss, vielleicht eröffnet Peoples Viennaline ja bald eine neue Fährverbindung von Altenrhein nach Friedrichshafen oder so.
Im Markenportfolio von Hotelplan Suisse tut sich momentan einiges. Sierramar, Caribtours, Soleytours und Oceanstar werden verschwinden, dafür gibt es neue Soley-Kataloge von Globus. Und das ist noch nicht alles: Auch einzelne Mitarbeiter erhalten offenbar eigene Submarken im Glaspalast von Hotelplan. Den Anfang macht Mediensprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir, die neuerdings mit der Marke «Huguenin Haut Médailleur depuis 1868» auftritt, wie untenstehendes Bild beweist. Da ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auf der Eingangstafel auch die Marken «Stirnimann», «Bachmann», «Iten» etc. auftauchen.