Gossip (Ausgabe 2014-47)

Aus der Rubrik «33 Fragen an …» in der «NZZ» kann man immer wieder Neues über eine Person lernen. Hier deshalb zusammengefasst die wichtigsten Regeln für einen möglichst -reibungslosen Umgang mit FTI-Schweiz-Chefin Verda Birinci-Reed: 1. Beginnen Sie eine Verhandlung nie mit «Das ist das beste Angebot, das ich dir machen kann». Sie wird dadurch erst

Aus der Rubrik «33 Fragen an …» in der «NZZ» kann man immer wieder Neues über eine Person lernen. Hier deshalb zusammengefasst die wichtigsten Regeln für einen möglichst -reibungslosen Umgang mit FTI-Schweiz-Chefin Verda Birinci-Reed: 1. Beginnen Sie eine Verhandlung nie mit «Das ist das beste Angebot, das ich dir machen kann». Sie wird dadurch erst recht angestachelt und verhandelt noch härter. 2. Einladungen zu einem selbst gekochten Abendessen können Sie ruhig annehmen. Bisher hätten es noch alle Gäste überlebt, so Birinci. 3. Schleichen Sie um Himmels willen nicht auf der linken Spur der Autobahn, wenn Birinci angerauscht kommt. Darüber ärgert sie sich, neben Respektlosigkeit anderen Menschen und Kulturen gegenüber, am meisten. 

Cornel Küng, General Manager Switzerland bei Amadeus, vertraut lieber auf das Handy als auf die gute alte Telefonkabine. An der SRV-GV auf Malta nutzt er die rote Phone Box zwar als Stütze, darin telefonieren wollte er aber nicht. Anscheinend ist man auf Malta noch nicht ganz so weit wie in London, wo die nostalgischen Kabinen zu solarbetriebenen Aufladestationen für Handys umfunktioniert werden. Damit man diese erkennt, sind die Solar Boxes nicht mehr rot, sondern grün.