Wann immer bei Smeraldo Tours (und früher bei Kira Reisen) eine Fahne der Kloten Flyers vor dem Fenster weht, heisst das: Chef Beat Walser freut sich wieder mal auf die Playoffs. Ob sie in diesem Frühling auch im Wind flattern wird, ist hingegen höchst fraglich. Denn während die Flyers letztes Jahr noch bis in den Final vorstossen konnten, sieht es heuer nur schon für die Playoff-Qualifikation ziemlich düster aus: In den letzten sechs Spielen gilt es einen Rückstand von nicht weniger als acht Punkten wettzumachen. Eine gute Nachricht könnte hingegen sein, dass der National Carrier Swiss die neue Namensgeberin für den «Schluefweg», das Stadion der Flyers, ist. Wenn Walser nun fleissig Swiss-Flüge verkauft, bekommt er von der Airline vielleicht das nächste Saison-abonnement geschenkt.
Noch immer ist nicht bekannt, wann (und ob überhaupt) der Berliner Flughafen BER eröffnet wird. Der scheidende BER-Geschäftsführer Hartmut Mehdorn hinterlässt als Abschiedsgeschenk nun aber immerhin eine grobe Richtlinie. Zusammen mit Air-Berlin-CEO Stefan Pichler unterstützt er nämlich die Olympia-Kandidatur Berlins für die Sommerspiele 2024, unter dem Motto: «Wir wollen die Spiele!» Und da es schön wäre, wenn die Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt auch irgendwo landen könnten, wäre es von Vorteil, wenn der Flughafen bis dann in Betrieb ist. Der Countdown läuft wir sind gespannt!