Gerade einmal einen guten Monat ist Karsten Mühlenfeld Vorsitzender der Geschäftsführung der Ewig-Baustelle Flughafen Berlin Brandenburg. Normalerweise ein Job, bei dem man nicht viel zu lachen hat, doch Mühlenfeld kann bereits einen neuen Besucherrekord vermelden. Am letzten Samstag bevölkerten 4065 Personen den Flughafen nicht um in die Lüfte zu entschwinden, sondern um den Airport Night Run über 21,1 oder 10 Kilometer auf der südlichen Startbahn zu absolvieren. Auch wenn man die Fans am Pistenrand dazuzählt, kommt man so noch nicht ganz auf die angepeilte Kapazität von 74000 pro Tag. Aber eine Verbesserung zur üblichen Frequentierung, die aus ein paar hundert Bauarbeitern besteht, ist es schon mal.
Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi (31) ging letzte Woche in die Luft nicht aus Ärger, sondern als Flight Attendant. Als Promo-Aktion verteilte sie während eines Fluges von Zürich nach Stockholm und zurück die berühmten Swiss-Schöggeli, die nun neu von Chocolat Frey geliefert werden. Während die restliche weibliche Kabinencrew des Swiss-Fluges in den üblichen bequemen Schuhen unterwegs war, stöckelte Rigozzi auf zehn Zentimeter hohen Highheels durch die Gänge. Die 10000 Meter Flughöhe waren ihr wohl noch nicht hoch genug.
Letzte Woche fand in Hamburg die Aircraft Interiors Expo statt, welche die Trends für Flugzeugkabinen und Bordprodukte zeigte. Und es gab auch Preise zu gewinnen. Der Crystal Cabin Award, quasi der «Oscar» für Flugzeugkabinen, würdigt aussergewöhnliche Kabinenkonzepte und -produkte. Etihad Airways siegte in der Kategorie «Premium- & VIP-Produkte». Die Airline überzeugte mit dem ersten Drei-Zimmer-Apartment in einem kommerziellen Flugzeug. Dieses wurde wahrscheinlich entwickelt, damit die neue Markenbotschafterin Nico-le Kidman (siehe TI letzte Woche) standesgemäss von einem Drehort zum anderen geflogen werden kann.