Gossip (Ausgabe 2015-19)

Das Verhältnis zwischen Homecarrier Swiss und den Veranstaltern ist zurzeit etwas angespannt. Schön, wenn man die Differenzen auf sportliche Art und Weise austragen kann – etwa beim Plauschmatch zwischen Knecht Reisen und Swiss. Das geflügelte Wort «Wir geben die Antwort auf dem Platz» traf für die Knecht-Truppe allerdings nicht zu, ging sie doch – analog

Das Verhältnis zwischen Homecarrier Swiss und den Veranstaltern ist zurzeit etwas angespannt. Schön, wenn man die Differenzen auf sportliche Art und Weise austragen kann – etwa beim Plauschmatch zwischen Knecht Reisen und Swiss. Das geflügelte Wort «Wir geben die Antwort auf dem Platz» traf für die Knecht-Truppe allerdings nicht zu, ging sie doch – analog zum FC Porto gegen Bayern München – gleich mit 1:6 unter. Für Knechts Nordamerika-PM Robin -Engel kein Weltuntergang: «An Spass hat es dennoch nicht gemangelt.» Ziel erreicht – und wer weiss, vielleicht sehen wir bald die vereinigten Branchenchefs und die Swiss-Führungsriege ihre Vertriebs- und Tarifdifferenzen auf dem grünen Rasen austragen.

Der Migros-Konzern mit Tochter Hotelplan gründet zurzeit eine Airline nach der anderen. Auf diese Idee könnte man zumindest beim Lesen des aktuellen Partner-Newsletters des Flughafens Zürich kommen. Dort strahlt einem nämlich ein Flugzeug mit dem orangefarbenen Migros-Schriftzug entgegen. Ist die Migros Airlines bereits der nächste Streich, kaum hat Holiday Jet erstmals abgehoben? Besteht ein grobes Abstimmungsproblem zwischen Migros-Chef Herbert Bolliger und dem Hotelplan-Suisse-CEO Kurt Eberhard? Des Rätsels Lösung ist etwas unspektakulärer: Flughafenmitarbeitende erhalten bei einem Einkauf ab CHF 50 in der Migros Airport 800 Cumulus-Punkte, und die Migros hat die Meldung mit einer Fotomontage illus-triert. Ob die Mitarbeiter ihre Cumulus-Punkte wenigstens in Holiday-Jet-Meilen umwandeln können, ist uns nicht bekannt.