Wie eigentlich immer gehörte auch der ehemalige TI-Redaktor und heutige FTI-Regionalverkaufsleiter Chris Probst zu den Besuchern des IAWA Zürich. Ausgerechnet am «Heimspiel» der FTI, am IAWA Basel von Anfang Mai, hatte er aber gefehlt, da er kurzfristig abgeworben wurde und zwar von Kuoni-Urgestein Gianni Moccetti, der dann seine Abschiedsparty aus der Reisebranche feierte und Probst, auch bekannt als DJ Jungle J, für die musikalische Untermalung der Party engagierte.
Prezi, Anbieter des gleichnamigen dynamischen Präsentationstools, hat sich der geplagten Bahnreisenden in Deutschland angenommen und den ultimativen Soundtrack zusammengestellt. Unter dem Titel «Wie wir aus der Wartezeit das Beste machen können» erklingen Songs wie «Immer da, wo du bist, bin ich nie» von Element of Crime, «Ill be waiting» von Adele oder «Nimm mich mit» von 2Raumwohnung.
Sollten dereinst Reisen ins Weltall möglich werden, so ist seit kurzem auch der frisch gebrühte Espresso gesichert. Auf der Internationalen Raumstation kam nun nämlich die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti in den Genuss des ersten frisch gebrauten Kaffees, der je im Erdorbit getrunken wurde. Zwei Jahre Forschungsarbeit mit Beteiligung des Produzenten Lavazza waren dafür nötig. Seit neustem strömt nun also leckerer Kaffeeduft durch die ISS.
Da kann man nur sagen: Dumm gelaufen! Seit einigen Wochen bringt ein schöner neuer Bahnhof Passagiere näher an den Prager Flughafen. Doch der Schienenanschluss für die letzten Kilometer fehlt, und so müssen Fluggäste in Busse umsteigen. Dummerweise hat man bei dem halbe Milliarde Schweizer Franken teuren Projekt die Rolltreppen vergessen. Da hat sich Flughafenchef Jiri Kraus ganz schnell etwas einfallen lassen. Jetzt schleppen kräftige Männer das Gepäck der Passagiere die 32 Stufen nach oben immerhin ein kostenloser Service des Airports.