GTI erwartet Wachstum in der Schweiz durch Cets-Anbindung (Ausgabe 2011-08)

Der Düsseldorfer Veranstalter GTI Travel bietet seit 2009 auch Abflüge aus der Schweiz an.

Der Türkei-Reiseveranstalter GTI Travel GmbH wurde 1994 als unabhängiges Familienunternehmen gegründet. In der Düsseldorfer Zentrale werden heute rund 80 Mitarbeitende beschäftigt. «Unsere langjährigen persönlichen Kontakte zu den Hoteliers und diversen anderen wichtigen Leistungsträgern vor Ort verschaffen uns einen Heimvorteil, der sich in günstigen Preisen, flexiblen Sonderprogrammen und optimaler Betreuung widerspiegelt», erklärt Denise Schumann, Sales Representative für den Schweizer Markt.

Jährlich reisen über 500000 Gäste mit GTI an die türkische Küste sowie nach Ägypten, Mallorca, auf die Kanarischen Inseln und nach Tunesien. «Um stets beste Leistungen zu gewährleisten, verfügen wir über ein Qualitätsmanagement, welches sich um die per-manente Leistungskontrolle und Weiterentwicklung in unseren Feriengebieten kümmert. Dies umfasst neben dem Anforderungsprofil an die Hoteliers und unseren Partnern vor Ort natürlich auch das Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters. Damit gehören wir in Sachen Badeferien in der Türkei zu den führenden Veranstaltern», erklärt Schumann, die den Schweizer Markt aus der Düsseldorfer Zentrale betreut. 

Die GTI-Produkte werden in mehr als 10000 Reisebüros in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz vertrieben, wobei der Veranstalter in keinem der Märkte über ein eigenes Filialnetz verfügt. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 betrug EUR 287 Mio. und lag 4% über dem Vorjahr. Hinsichtlich der gebuchten Pax konnte sich GTI um 3% auf 557368 Gäste steigern. Laut Erhebungen liegt der Veranstalter damit mit einem Marktanteil von 1,72% auf dem 10. Platz in Deutschland. Hinsichtlich des Umsatzes pro Reiseteilnehmer liegt das Unternehmen mit EUR 515 auf Platz 42. 

Im November 2009 begann GTI Travel aktiv mit dem Vertrieb in der Schweiz und bietet seither auch Abflüge ab der Schweiz an. «Durch unser ausgebautes Flugprogramm mit Flügen ab BSL und ZRH nach Antalya und in die Türkische Ägäis mit unserem Partner Sun Express sowie unser vielfältiges Hotelangebot jeder Klassifizierung sind wir davon überzeugt, die Wünsche und Anforderungen der Schweizer an die wertvollste Zeit im Jahr erfüllen zu können», führt die Schweiz-Verantwortliche aus und fügt an, dass GTI Travel bereits einige in der Deutschschweiz ansässige Agenten als Partner gewinnen konnte. 

Derzeit arbeitet der TO mit Hochdruck an der Cets-Anbindung, um das Vertriebsnetz auf dem Schweizer Markt weiter auszubauen. Die GTI-Produkte werden in der Schweiz grösstenteils über den stationären Vertrieb und über verschiedene Onlineplattformen vertrieben. Vor allem der Agentenvertrieb soll in der Schweiz gemäss Schumann gefördert werden: «Die Anzahl abgeschlossener Agentenverträge wächst stetig an. Mit der Anbindung an das Reservierungssystem Cets rechnen wir nochmals mit einem enormen Anstieg.»

Seit einiger Zeit ist GTI auch an den Schweizer Ferienmessen präsent, 2010 war unter anderem Premiere am TTW. «Die Teilnahme an den Ferienmessen ist uns sehr wichtig, um trotz unseres Sitzes in Deutschland aktiv vor Ort präsent zu sein, unsere Produkte effektiv vorstellen und potenzielle Kunden besser erreichen zu können», erklärt die Tourismusexpertin. Die Südtürkei ist auch bei den Schweizern weiterhin eine beliebte Feriendestination, weshalb GTI das Hauptaugenmerk auch in der Schweiz auf die Türkei als Reiseland legt.

Von den Agenten fordert GTI keinen Mindestumsatz und zahlt auf Katalog-Pauschalreisen 10% Basiskommission, in der Spitze sogar bis zu 13%. «Unsere dynamische Produktlinie wird mit einer Flatkommission von 10% verprovisioniert, während unsere Nur-Flug-Preise auf Nettobasis angegeben werden und jeder Agent die Höhe seines Verdienstes anhand einer optional wählbaren Service-Charge selbst bestimmen kann.» Die Produkte werden heute noch in Euro-Preisen offeriert, die Umrechnung in CHF erfolgt zum aktuellen Kurs.

Simon Benz

Reiseveranstalter, Airline, Hotel und Incoming-Agentur unter einem Dach

GTI Travel gehört – wie auch der Ferienflieger Sky Airlines, der gemeinsam mit GTI Travel an den Ferienmessen auftritt, der deutsche Ableger German Sky Airlines, das Designhotel Adam&Eve in Belek sowie die in Antalya ansässige Incoming-Agentur Kayi Tur mit eigenem Fuhrpark – ebenfalls zur Unternehmensgruppe Kayi Group. 

«Durch unsere konzerneigene Fluggesellschaft Sky Airlines haben wir den Vorteil, über eigene Flugkontingente ab BSL und ZRH zu verfügen und diese gezielt steuern zu können», erklärt Sales Representative Denise Schumann.

Zusätzlich zum Türkei-Programm hat GTI Travel weitere Badeferiendestinationen wie Ägypten, Mallorca, die Kanarischen Inseln, Tunesien sowie die Türkische Ägäis mit ins Produktportfolio aufgenommen. Der druckfrische Katalog «Sonnenziele» wurde am 19. Januar an alle Vertriebspartner versandt. «Abflüge sind ebenfalls ab BSL und ZRH möglich und können je nach Ver-fügbarkeit über unsere dynamische Produktlinie XGTI zu tages-aktuellen Preisen gebucht werden, da es bislang in diese Destinationen noch keinen festen Flugplan ab der Schweiz gibt», so die Schweiz-Verantwortliche. 

BNZ