TRAVEL INSIDE wünscht allen ein glückliches neues Jahr 2010! Das
schwierige 2009 liegt hinter uns, und ein Blick zurück bestätigt die
meist negativen Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf das
Buchungsverhalten. Obschon nicht alle Marktteilnehmenden gleichermassen
betroffen waren, zeigte sich die Krise gerade im Reisesegment
ausgeprägt.
Das Reisen wurde im 2009 nicht «abgeschafft», jedoch vermehrt anders konsumiert. Und vermutlich auch anders gebucht.
Man darf den Einbruch bei den Buchungen allerdings nicht einzig der
Krise zuordnen. Bereits kündigt sich eine Erholung an: Die
Finanzindustrie gibt sich mehr oder weniger verhalten positiv und
erwartet wie viele Wirtschaftskapitäne weltweit auch einen leichten
Aufschwung im zweiten Halbjahr 2010.
Die Touristik also der vermittelnde Teil im Tourismus, insbesondere
TOs und Reisebüros ist mit einer strukturellen Veränderung
konfrontiert, welche sich durch die Krise extrem akzentuiert hat. Der
Strukturwandel wird nun immer stärker als das eigentliche Problem
wahrgenommen. Betroffen sind natürlich auch die Transport- und die
Beherbergungsindustrie: Airlines, Mietwagen wie auch Hotels können
jedoch die Flaute mittels ihrer stark ausgebauten Internet-Anbindung
besser abfedern.
Das Internet scheint auch für die Printmedien mehr Feind denn Freund zu
sein. Davon ist der Primus Verlag ebenfalls betroffen. Der
Strukturwandel ist auch hier in vollem Gange und wird TRAVEL INSIDE bis
Ende dieses Jahres und vermutlich darüber hinaus intensiv beschäftigen.
Das Portfolio des Verlages hat sich verbreitert und wird sich weiter
diversifizieren.
Gegenwärtig werden für den Trade die Fachpublikationen TRAVEL INSIDE (deutsch),
TRAVEL INSIDE (français) und «travel manager» im Abonnement vertrieben.
Als Special-Interest-Titel gilt die kostenlose Zeitschrift «MIC Meeting
Industry Magazine» mit der einmal jährlichen Beilage «Event Location
Guide Switzerland». Stärker denn je engagiert sich der Verlag bei den
B2C-Publikationen: Hier gibt es neben dem traditionellen Ferienmagazin
«traveltip» mit seiner hohen Auflage neu das Magazin für Verliebte
«honeymoontip» und brandneu das Magazin für Schiffsreisen «cruisetip»,
welches soeben erfolgreich lanciert worden ist.
TRAVEL INSIDE macht weiter wie bisher: Die Leserschaft erhält jeden
Donnerstag eine neue schöne und interessante Fachzeitschrift.