Das Team von M-Tavel Switzerland (MTCH) unter Führung von Thomas
Stirnimann hat in den vergangenen Monaten ganze Arbeit geleistet. Nun
präsentieren sie die ersten wirklich sichtbaren Folgen der
Zusammenführung und Neustrukturierung von Hotelplan Schweiz und
Travelhouse unter dem ab 1. November 2008 offiziellen neuen Dach von
M-Travel Switzerland.
Kaum ein Stein blieb auf dem anderen. Wichtigste Neuerung: M-Travel als
Marke verschwindet Hotelplan als etablierte, bekannte Schweizer
Handelsmarke steht neu für Masse, Preisagressivität und Value sowie für
Last Minute. Ein nachvollziehbarer Entscheid, denn M-Travel konnte
trotz der gewollten Assoziation mit M-Budget nie den Bekanntheitsgrad
von Hotelplan erreichen. Esco als Qualitäts-Anbieter von
Pauschal-Badeferien auf hohem Niveau, Travelhouse als Spezialist für
Individualreisen und Globus Reisen im Premium-Segment vervollständigen
das Portfolio der Handelsmarken.
Die Lancierung eines einzigen Kommissionsmodells für MTCH, die
Zusammenführung des Hotelplan Flight Shop mit Passepartout unter dem
neuen Namen Ticketxpress und die Implementierung einer neuen Strategie
im eigenen stationären Vertrieb sind weitere, einschneidende
Veränderungen. Der Schleier über die neue Marke im Segment
Budget/Direktverkauf wird in Kürze gelüftet und dürfte ganz im Zeichen
der Synergienutzung mit der Mutter Migros stehen.
Dieser «Neustart» muss den Erfolg bringen. Die Voraussetzungen dazu
sind geschaffen. Jetzt muss der Markt die Konsumenten und Reisebüros
das durchaus attraktive Angebot nur noch annehmen. Mindestens so
wichtig ist die interne Bereitschaft. Was sich die Chefs im
Glattbrugger Glaspalast da zurecht gezimmert haben, muss vom hintersten
und letzten Mitarbeiter umgesetzt und mitgetragen werden. Eine weitere
Herausforderung bei der nicht marginalen Mitarbeiterfluktuation der
letzten Monate.
Thomas Stirnimann und sein Führungsteam strotzen jedenfalls vor
Selbstvertrauen und fordern die Mitbewerber frontal heraus. Davon zeugt
auch die Tatsache, dass am letzten Dienstag der
Geschäftsführer-Workshop als Auftakt zur Präsentation der
Neuausrichtung im Hard One, nur einen Steinwurf entfernt vom «blauen»
Konkurrenten an der Neuen Hard, durchgeführt wurde.