Höchster Gewinn seit Gründung (Ausgabe 2008-22)

TAP, der portugiesische Nationalcarrier, blickt auf ein sehr erfolgreiches letztes Jahr zurück.

TAP Portugal ist die führende Fluggesellschaft Portugals und seit März
2005 Mitglied der Star Alliance. Der Hub in Lissabon ist eines der
wichtigsten europäischen Tore zu Afrika sowie Südamerika. Insgesamt
werden 58 Destinationen in 25 Ländern angeflogen.

TAP entwickelte sich vor allem als Zubringer nach Brasilien zur
wichtigsten europäischen Airline. Im Februar wurde mit Belo Horizonte
die achte brasilianische Destination ins TAP-Streckennetz aufgenommen,
die seither fünf Mal wöchentlich angeflogen wird. Weiter wird zwei Mal
täglich nach Rio und São Paulo geflogen, einmal täglich nach Fortaleza,
Brasilia, Salvador und Recife sowie fünf Mal wöchentlich nach Natal. Ab
Porto fliegt TAP drei Mal pro Woche nach Rio und São Paulo.

In Zukunft wird man sich auch vermehrt auf den afrikanischen Markt
konzentrieren. «TAP hat für 2008 das Angebot an Flügen nach Afrika
ausgebaut. Wir fliegen täglich nach Luanda oder nach Praia und Sal in
Kapverden sowie fünf Mal pro Woche nach Maputo und Johannesburg», sagt
João Inglês, General Manager Schweiz von TAP Portugal. Ab 2009 soll das
Destinations- und Flugangebot in und nach Afrika noch weiter ausgebaut
werden.

Aus der Schweiz wird Portugal heute neun Mal täglich von TAP
angeflogen: Ab Zürich gibt es drei Verbindungen nach Lissabon und eine
nach Porto sowie ab Genf drei tägliche Flüge nach Lissabon und zwei
nach Porto. «Derzeit laufen die Untersuchungen, ob wir 2009 das Angebot
ex Schweiz weiter ausbauen werden», so Inglês.

2007 beförderte TAP knapp acht Millionen Passagiere, das sind 13% mehr
als 2006. «Die Anzahl der Schweizer Passagiere  ist 2007 gegenüber
dem Vorjahr gestiegen – nach Portugal um 7,7%, nach Brasilien um 8% und
nach Afrika um 20%», so Inglês. Auch 2008 sei gut angelaufen, so
konnten im ersten Quartal gegenüber dem ersten Quartal 2006 die
Passagierzahlen ex Schweiz nach Portugal um 32%, nach Brasilien um
40,5% und nach Afrika um 53,5% gesteigert werden. «Für 2008 erwarten
wir eine noch grössere Steigerung als 2007.»

Das Geschäftsjahr 2007 hat TAP Portugal mit dem besten Ergebnis seit
der Gründung der Gesellschaft abgeschlossen. Der portugiesische
Nationalcarrier erzielte mehr als 32,8 Millionen Euro Gewinn. Noch im
Jahr 2000 schrieb die Airline rote Zahlen (–122 Millionen Euro) und
kehrte erst im Jahr 2003 in die Gewinnzone zurück. Dann folgte die
Konsolidierungsphase, die seit 2006 steigende Erlöse aufweist.

Ab Juni wird TAP neue Produkte auf den Markt bringen. Diese wurden
geschaffen, um den Kunden eine höhere Qualität und Flexibilität bieten
zu können. Dazu hat die Airline nach dem Motto «Come aboard the freedom
of choice» fünf neue Produkte lanciert: TAP-executive, TAP-plus,
TAP-classic, TAP-basic und TAP-discount. Die neuen, nach Kosten
unterschiedenen Produkte wurden entwickelt, um mit diversen
Dienstleistungen die verschiedenen Ansprüche der Kunden zu befriedigen.
Zudem wird TAP 2008 und 2009 ihre Flotte durch weitere Airbus A319 und
A330 ergänzen, um den Bedarf an neuen Routen in Europa, Afrika und
Brasilien abdecken zu können.

Simon Benz