Hotelplan erhöht den Frühbucher-Druck (Ausgabe 2011-16)

Simon Benz zur frühen Winterbuchbarkeit von Hotelplan Suisse

Über die letzten Jahre hinweg zeigte sich bei der Aufschaltung der Winter- bzw. Sommerprogramme in etwa das gleiche Bild: Als erstes erschienen die Kataloge der deutschen Veranstalter auf dem Markt. Später erschienen TUI Suisse, notabene mit einem stark ans deutsche Mutterhaus angelehnten Programm, Kuoni und Hotelplan Suisse. Die frühe Buchbarkeit war aber schon lange ein Bedürfnis der Reisebüros.

Letzten November erschien Hotelplan Suisse erstmals mit einem Frühbucherkatalog und zielte damit auf die entscheidungsfreudigen und buchungswilligen Schweizer ab. Heute geht der TO noch einen Schritt weiter und macht das ganze Charterprogramm für den Winter 2011/12 per Mitte April und mit garantierten Preisen buchbar. Die Reisebüros wird’s freuen. Die Zeit der Vorreservationen ist – zumindest bei den Charterdestinationen der Marken Hotelplan und Travelhouse – für’s Erste vorbei.

Sicherlich wird man zum jetzigen Buchungszeitpunkt nicht die grosse Masse zur Buchung ihrer Winterferien bewegen können, dessen ist man sich auch bei Hotelplan durchaus bewusst. Aber einige Dossiers dürften dennoch zusammenkommen und diese fehlen letztlich bei einem der andern Veranstalter. Zu erwarten sind Buchungen vor allem für die begehrtesten Reiseziele während den beliebtesten Reisezeiten wie z.B. über die Feiertage am Jahresende. Profitieren werden hierbei vor allem die Stammkunden und Repeater, die sich ihre Reise auf Basis ihrer letzten Ferien aussuchen. Um eine grosse Zahl von Neukunden zu generieren, wäre zusätzlich eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit notwendig.

Die frühere Buchbarkeit wurde geplant und durch entsprechende Anpassungen der IT nun möglich gemacht. Den Mitbewerbern dürfte diese Tatsache trotz des überschaubaren zu erwartenden Volumens dennoch quer im Magen liegen, zumal sich Hotelplan in der Vergangenheit nicht gerade als Frühbucher-Spezialist positionierte. Bis anhin genoss TUI Suisse durch die frühe Katalogerscheinung entsprechende Vorteile, die sich nun zumindest teilweise erübrigen. In einer Zeit wie heute ist jede Buchung willkommen und zwar je früher desto besser. Interessant wird darum sein, wie diese Massnahme im Handel aufgenommen wird und wie die Mitbewerber auf diese Offensive von Hotelplan reagieren. Wenn nicht noch für den bevorstehenden Winter, dürfte sicher für den nächsten Sommer einiges erwartet werden.