Angesichts der jüngsten Reorganisation im Tour Operating von Hotelplan Suisse machte man sich bei Tourisme Pour Tous (TPT) vergebens grosse Sorgen um die Zukunft. Besser noch: TPT ist einer der Sieger der Reorganisation.
Im Gegensatz zur Esco, welche trotz Erfolgen im Badeferiengeschäft aufgegeben wurde, hat TPT die verschiedenen Restrukturierungen der letzten Jahre schadlos überstanden. Das liegt daran, dass der Chefetage von Hotelplan Suisse, allen voran Thomas Stirnimann, stets bewusst war, über welchen Bekanntheitsgrad die Marke Hotelplan in der Romandie verfügt und wie viel Potenzial dort brachliegt. Ausserdem gibt man im Head Office zu, dass die eigenen zweisprachigen Mitarbeitenden nicht in der Lage sind, das hohe Niveau der TPT-Equipe in der Beratung aufrechtzuerhalten.
Hotelplan Suisse stärkt demnach die Romandie und die Marke TPT im Zuge der aktuellen Reorganisation deutlich. TPT soll in Lausanne den Verkauf sämtlicher Spezialistenmarken von Travelhouse koordinieren. Hotelplan Suisse trägt damit der unterschiedlichen Struktur des Marktes in der Romandie Rechnung, wo sich die Kundschaft in der Regel für qualitativ hochwertige, individuelle und massgeschneiderte Reisen entscheidet.
Nächstes Jahr werden alle Travelhouse-Marken auch jene, welche bisher noch keinen französischen Auftritt hatten Kataloge in französischer Sprache haben. Daher soll das TPT-Team vergrössert werden, und jede Marke soll eine eigene Ansprechperson in der Romandie erhalten. Zudem werden die Entscheidungswege zwischen TPT und dem Head Office verkürzt: Modestino Capolupo rapportiert neu direkt an CEO Thomas Stirnimann. Und in Glattbrugg muss man kein zweisprachiges Personal mehr rekrutieren, welchem möglicherweise das «Feeling» für den Westschweizer Markt abgeht. Dies dürfte den unabhängigen Reisebüros in der Romandie entgegenkommen.
Im Gegenzug werden fünf Destinationskataloge (Ägypten, Tunesien, Marokko, Kuba und Karibik) nicht mehr in Lausanne, sondern in Glattbrugg produziert. Wenn man die traditionell starken Eigenprodukte (Wellness, Sportreisen, Rundreisen etc.) mitrechnet, nimmt das Portefeuille von TPT interessante Dimensionen an, und der kumulierte Geschäftsumsatz dürfte TPT zum unbestrittenen Leader in der Romandie machen.