«Als Spezialist und Nischenanbieter muss man innovativ sein und mit neuen Produkten, Angeboten und der Nutzung von Synergien das Überleben in einem hart umkämpften Markt sichern», ist Roland Walker von Palm Travel überzeugt und belegt dies an ein paar Beispielen. Per 1. Juli ist Palm Travel in Cham umgezogen und hat 200 Meter vom alten Standort entfernt neue, kleinere Büroräumlichkeiten bezogen, was sich kostensparend auswirkt. Die alten Büros gingen noch auf die Zeit zurück, als Walker zusammen mit Andy Zgraggen als Intens Travel am Markt auftrat. Im Chamer Ladenlokal betreibt Walker nebst dem Retailing das TO für Malaysia/Borneo, Thailand und für Japan, dazu kommt eine Retail-Filiale in Küssnacht/Rigi.
Gegen Ende September erscheint der Katalog Malaysia/Borneo, Thailand mit neuem Cover und aktueller Preisliste. Walker: «Was an Touren und Erlebnisreisen in Malaysia und speziell auf Borneo möglich ist, das bieten wir an. Dazu kommen etliche tolle Badeferienhotels im Süden von Thailand, denn die Nachfrage nach Kombinationen ist stetig gestiegen.»
Auch für Japan verzeichnet Walker eine Nachfragesteigerung: «Ich denke, wir sind noch der einzig wahre Japan-Anbieter und erzielen damit bald mehr TO-Umsatz als mit Malaysia und Thailand. Unser Japan-Angebot werden wir deshalb um 8 auf 32 Seiten ausbauen. Ein wahres Bijou werden wir mit einem Ort am Meer und mit Bergen im Nordosten Japans anbieten, wo ein Schweizer seinen Schweizer Gästen die japanische Lebensart näher bringen will. Ein weiteres Highlight sind Angebote auf der Insel Kyushu im Süden und der Ausbau der Ryokan-Unterkünfte. Der neue Katalog erscheint auf die Ferienmessen im Januar.»
Neu lanciert Walker zwei Mal pro Jahr eine Gruppenreise mit medizinischer Betreuung, die von ihm und einem pensionierten Chamer Arzt begleitet wird. Das Programm die erste dreiwöchige Reise geht im Februar/ März nach Thailand fokussiert auf Erlebnis und Kultur und richtet sich an finanziell unabhängige Menschen im oberen Alterssegment, die gerne reisen, aber sich nicht so richtig trauen, wie es Walker ausdrückt.
Synergien nutzt Walker innerhalb seiner Mitgliedschaft bei der Vereinigung TwD (Travel with a Difference). Zusammen mit Take it Travel wird diese Woche ein Golfkatalog lanciert, der nebst Angeboten an den Destinationen von Take it mit Borneo (Malaysia) und Hua Hin (Thailand) auch zwei Angebote von Palm Travel enthält. Walker: «Das ist eine einmalige Zusammenarbeit von zwei Tour Operators. Der Katalog wird in einer Auflage von 60000 Exemplaren erscheinen und den wichtigen Schweizer Golfmagazinen beigelegt.»
Alle Angebote von Palm Travel sind auch für den Wiederverkauf bestimmt und werden kommissioniert. Insgesamt arbeiten 6 Personen für Palm Travel. Sie erwirtschaften einen Umsatz von rund 5 Mio. Franken, 60% davon im Retailing. Walkers Ziel: «Wir wollen den TO-Umsatz steigern, denn das Retailing läuft zwar gut, aber es ist das Operating, das wirklich rentiert.»
Urs Hirt