Intercontact trennt sich vom HAL-Mandat (Ausgabe 2007-45)

Die Schiffsreisenagentur Intercontact in Stäfa trennt sich nach 11 Jahren per 1.1.2008 vom GSA-Mandat der Holland America Line (HAL). Die bereits getätigten Buchungen für HAL-Abfahrten nach diesem Datum werden unverändert von Intercontact abgewickelt. «Ich habe den Vertrag nicht mehr verlängert», erklärt Michael Tyropolis. Zu diesem Entscheid hätten verschiedene Gründe geführt, auf die er nicht eingehen

Die Schiffsreisenagentur Intercontact in Stäfa trennt sich nach 11 Jahren per 1.1.2008 vom GSA-Mandat der Holland America Line (HAL). Die bereits getätigten Buchungen für HAL-Abfahrten nach diesem Datum werden unverändert von Intercontact abgewickelt. «Ich habe den Vertrag nicht mehr verlängert», erklärt Michael Tyropolis. Zu diesem Entscheid hätten verschiedene Gründe geführt, auf die er nicht eingehen möchte. Dies lässt Raum für Fragen: Hat HAL vor, den Vertrieb in der Schweiz zu liberalisieren, d.h. nicht mehr mit einem exklusiven GSA zu arbeiten? Oder übernimmt eine andere Agentur das GSA-Mandat? Der Wegfall von HAL stelle das Überleben von Intercontact nicht in Frage: «HAL war nicht mehr das tragende Mandat», so Tyropolis. Denkbar sei aber, dass künftig das Geschäftsmodell exklusiver GSA-Vertretungen angepasst werde.