Intersky macht aus Friedrichshafen einen Hub (Ausgabe 2011-17)

Erfolgreiche Kooperation mit Reiseveranstaltern.

Die «Bodensee-Airline» Intersky hat für die kommende Sommersaison ein umfassendes Flugangebot parat. Neue Destination ist ab dem 29. Mai die Balearen-Insel Menorca. Dabei setzt Intersky auf die Zusammenarbeit mit TUI Deutschland. «Kooperationen mit Reiseanbietern haben sich in den letzten Jahren bewährt», kommentiert Intersky-Geschäftsführer Claus Bernatzik. 

Zudem wird auch mit dem Vorarlberger TO High Life Reisen für Reisen nach Elba, Sardinien und Kroatien kooperiert; die High-Life-Angebote verkaufen sich vor allem in der Ostschweiz gut. Eine weitere TO-Kooperation gibt es mit Springer Reisen ab Graz per Vollcharter nach Naxos. Überdies wird Neapel ab Memmingen als Vollcharter für den deutschen TO Amos Reisen angeflogen.

Bei den herkömmlichen Routen entwickle sich vor allem die Nachfrage für Wien sehr stark. Auch die Nachfrage für die Rheinmetropole Düsseldorf ist derart gewachsen, dass nun von Dienstag bis Freitag ein zusätzlicher Mittagsflug aufgelegt wird, wodurch Düsseldorf bis zu dreimal täglich angeflogen wird. Neu gibt es auch Sonntagsflüge nach Berlin und Hamburg, was den «Hub» Friedrichshafen stärkt.

Die Zubringer aus den grossen deutschen Städten haben selbst für Intersky überraschend grossen Erfolg gezeitigt. Dank guten Verbindungen zu wichtigen Badeferienzielen am Mittelmeer – Korsika, Elba, Neapel, Olbia, Zadar, Split und Pula – konnte Intersky die Anzahl an Ferientouristen in den letzten Jahren stetig steigern. Diese Destinationen werden auch 2011 wieder angeflogen sowie die Flugfrequenzen teilweise erhöht. 

Total sieht Intersky im Sommerhalbjahr 2011 wöchentlich 152 Flüge zu 16 Destinationen vor.

Jean-Claude Raemy

Intersky-Destinationen ab Friedrichshafen 

Deutschland: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Münster/Osnabrück

Österreich: Wien, Graz

Kroatien: Zadar, Split, Pula

Italien: Elba, Neapel, Olbia

Frankreich: Calvi

Spanien: Menorca