Island Tours – ein vielseitig engagierter Familienbetrieb (Ausgabe 2010-16)

Der Spezialist aus Frick hat sich mit Leib und Seele der nordischen Insel verschrieben.

Daniel Kjartan Johnson, der Besitzer von IS-Travel – Island Tours AG in
Frick, ist zurzeit ein zufriedener Mann. Per Anfang April lag die
Firma umsatzmässig über den Zahlen aus dem Jahr 2007, dem bis dato
besten Jahr in der Firmengeschichte von Island Tours Schweiz. «Damit
haben wir nicht gerechnet», meint Johnson.

Zudem sieht er im August mit seiner Verlobten Madelaine Krüsi, welche
ebenfalls in der Firma arbeitet, Elternfreuden entgegen. Das Kind soll
auf Island geboren werden. Für die Zeit von Krüsis Mutterschaftsurlaub
hat Johnson ab dem 1. August bereits Nadja Rätzer – welche aus einer
früheren Anstellung bei Kontiki Island-Erfahrung mitbringt und zurzeit
bei Knecht Reisen arbeitet – verpflichten können.

Die Krise als Chance
Gründe für das aktuell gute Ergebnis gibt es mehrere. «Durch die
Finanzkrise können Island-Kunden viel profitieren», erklärt Johnson,
«die Preise vor Ort sind etwa halb so hoch wie vor zwei Jahren.»
Einkaufen, auswärts Essen oder Tanken sind dank dem schwachen Kurs der
Isländischen Krone massiv billiger geworden. Die Nachfrage für Island
ist gross. «Überfüllt wird es aber nicht, denn das Angebot ist klein»,
beruhigt Johnson.
Die Vulkanausbrüche am Eyjafjallajokull seit Mitte März tragen trotz
Flugchaos ebenfalls positiv zu den guten Verkaufsresultaten bei. Island
Tours hat bereits diverse Vulkanreisen im Angebot. Diese führen in den
Süden Islands und mit Superjeeps so nah an den Vulkan, wie es möglich
und erlaubt ist. Wie es weitergeht, weiss niemand, aber Johnson nimmt
den Vulkanausbruch als Chance wahr.

Ferner hat Island Tours die Produktpalette vergrössert, indem etwa
vermehrt isländische Produkte importiert werden. So kann man etwa
isländische Prepaid-Karten fürs Handy kaufen. Kürzlich wurde Island
Tours auch als erster Schweizer Importeur der «Garmin Iceland Map»
anerkannt, sodass nun diese GPS-Karte für Garmin-Geräte im Sortiment
vorliegt.
Für Erfolg sorgt laut Johnson weiter, dass die Firma breit aufgestellt
ist. So gehört die Firma Ice Design GmbH (www.icedesign.ch), welche
Webdesign, Hosting und mehr anbietet, zum Unternehmen. Das Hosting soll
auf Servern in Island angeboten werden, wobei die Energie für deren
Betrieb geothermal – also «sauber» – und kostengünstig gewonnen wird.
Ebenso bietet Ice Design professionelle Fotodienste an. Dadurch wurden
mehr «hauseigene» Bilder von Island gemacht, sodass heute rund 90%
aller Bilder in den Katalogen von Island Tours (Winter und Sommer)
eigene Aufnahmen sind, was die Kosten senkt. Ice Design ist übrigens
auf Facebook, Youtube und Twitter vertreten und steht auch hinter der
ersten und bislang einzigen Schweizer Plattform für Island-Freunde,
www.icelandic.ch.

Ein Team von Island-Fans
Stolz deutet Johnson darauf hin, dass Island Tours ein Familienbetrieb
ist, welcher sehr viel Wert darauf legt, dass alle Mitarbeitenden einen
Bezug zu Island haben. Das Team, untergebracht im ehemaligen Möbelhaus
Brem in Frick (welches Johnsons Grossvater gehörte), besteht nebst
John- son selber noch aus seiner Mutter Regula Kjartansson (Stv.
Verwaltungsratspräsidentin), einer isländisch-schweizerischen
Doppelbürgerin, ferner Madelaine Krüsi, die nahezu jeden Sommer auf
Island in der Wohnmobilfirma arbeitet, Sandra Röthenmund, einer
Pferdespezialistin mit eigenen Island-Pferden in der Schweiz, sowie
Janine Geier, welche bereits als Lehrtochter bei Island Tours war und
das Land inzwischen ebenfalls gut kennt. Ab August kommt dann wie
erwähnt noch Nadja Rätzer hinzu. In Island arbeiten von April bis
Oktober zudem jeweils rund sechs Mitarbeitende für die Wohnmobilfirma
Camper-Iceland.