Das Hauptprogramm des Veranstalters heisst nicht mehr «Flugreisen» wie in den Vorjahren, sondern neu «Badeferien». «Mit dieser Anpassung zeigen wir, wo-rauf wir uns in diesem Produkt konzentrieren», erklärt ITS-Coop-Geschäftsführer Andreas Restle.
Preislich bewegt sich ITS Coop im Winter 2010/11 im Schnitt 4% unter den Vorjahrespreisen. Der tiefe Euro konnte allfällige Preiserhöhungen der Leistungsträger durch höhere Rohstoffkosten kompensieren.
Rund 90% des Umsatzvolumens generiert ITS Coop über die Kurz- und Mittelstrecke, beim Passagiervolumen ist der Wert noch höher. Total hat der Veranstalter 109 Angebote im Programm 75 im Mittelstreckenbereich und 34 in Ferndestinationen. Bei 72% des Angebots handelt es sich um All-inclusive-Anlagen. Rund zwei Drittel der Produkte wurden aus dem Winterprogramm 2009/10 übernommen, ein Drittel vor allem im Flugnahbereich wurde erneuert. Zur Steigerung der Qualität fanden vor allem auch die Rewe-eigenen Hotelmarken den Weg ins ITS-Coop-Portfolio, erklärt Restle. Dazu gehören Club Calimera (Aktiv-Clubs mit Kinderbetreuung und Unterhaltung für Familien), LTI Hotels (Häuser des oberen Segments) und Primasol Hotels (preisgünstige Familienhäuser).
Die grössten Programmänderungen gibt es in Ägyp-ten, der wichtigsten Winterdestination für ITS Coop. In Hurghada wurde der Mix auf die verschiedenen Regionen ausgeweitet, so befinden sich nun El Gouna, Hurghada, Abu Soma, Ma-kadi und Safaga im Angebot. «Ausserdem haben wir das Angebot in Marsa Alam wegen grosser Nachfrage von drei auf fünf Hotels erweitert», so Restle. Auch das Angebot in Sharm el-Sheikh wurde ausgebaut, unter anderem durch die Rewe- eigenen Hotels. Zudem befindet sich neu Dahab mit zwei Häusern im ITS-Coop-Portfolio. «In Ägypten wollen wir klar zulegen, darum haben wir Kontingente auf allen Air-Berlin-Flügen ab der Schweiz.»
Der Flugeinkauf lief auch für das Winterprogramm über die deutsche Rewe, wodurch ITS Coop von den guten Einkaufskonditionen profitieren konnte. Flüge mit Edelweiss verkauft der Veranstalter weiterhin auf Zubucherbasis mit Zuschlag.
Während vor einem Jahr Mallorca erstmals ins Winterprogramm integriert worden war, wurde diese Destination nicht ins Winterportfolio 2010/11 aufgenommen. Dafür haben die Malediven wieder den Weg ins Winterprogramm von ITS gefunden. «Wir haben letzten Winter auf die Malediven verzichtet, da es kein geeignetes Flugangebot gab. Nun haben wir mit Qatar Airways wieder eine gute Flugmöglichkeit gefunden», so der ITS-Coop-Geschäftsführer.
Vor allem in der Karibik will Restle nun Marktanteile gewinnen. Punta Cana wird rund 10%billiger angeboten als im Winter 2009, Reisen nach Mexiko und Kuba sind 7% bzw. 5% günstiger. Diese Langstreckenziele werden mit Air Berlin via Düsseldorf angeboten.