Seit Beat Walser im Sommer 2009 bei Kira Reisen das Zepter übernommen hat, wurde einiges verändert. Nicht nur das Angebot wurde gestrafft, auch das Personal. Im letzten Jahr hat sich das Team massiv verjüngt. «Heute ist Kira Reisen fit wie ein Turnschuh. Die Gesundschrumpfung ist beendet», freut sich Walser.
Der Umsatz beim TO für Mittel- und Osteuropa ist auch 2010 zurück gegangen. Walser: «Einerseits hat das mit der angepassten Infrastruktur zu tun. Und natürlich wurden wir wie die ganze Branche durch die Aschewolke gebeutelt. Wir im Speziellen waren zusätzlich konfrontiert mit dem Anschlag auf einen Zug in Russland, dem Anschlag auf die U-Bahn in Moskau, den Waldbränden in Russland und den Unruhen in Kirgistan. Aber der Buchungsstand für 2011 ist bereits im Plus.»
Für einen Spezialisten ist das Know-how der Mitarbeitenden zentral. Dies sieht auch Walser so: «Deshalb haben wir unsere Mitarbeitenden sehr viel auf Reisen geschickt. Wir reisen aber auch zu unseren Kunden und werden vermehrt die Reisebüros besuchen. Jeder Mitarbeitende muss mindestens zehn Büros besuchen.»
Der neue Katalog erscheint bereits am 10. Dezember. «Das ist rund ein Monat früher als in den letzten Jahren», wie Walser erklärt. Geändert hat auch das Layout. «Der Katalog kommt nun jünger, frischer und dynamischer daher. Wir haben neue Schriften gewählt, die Fotos und alle Landkarten neu gestaltet», so der Kira-Chef.
Kira hat das Rundreiseangebot ausgebaut nicht nur Zubucherreisen, sondern vorwiegend eigene Rundreisen. Walser: «Damit und mit hochqualifizierten Reiseleitern können wir uns profilieren.» Beispiele von solchen Rundreisen: eine KHL-Eishockeyreise mit einem Sportjournalisten inklusive Treffen mit der Hockeylegende Slawa Bykow; eine Reise ans Fussball-EM-Qualifikationsspiel der Schweizer in Sofia am 26. März 2011 mit Charterflug und Begleitung durch Urs «Longo» Schönenberger; eine Golfreise nach Kasachstan zu den «schönsten Golfplätzen, die ich je gesehen habe», wie Walser anfügt; eine ornithologische Reise ins rumänische Donaudelta oder eine Rundreise durch Zentralasien.
Aufgrund der Unruhen nicht mehr im Angebot ist Kirgistan, dafür neu wieder Bulgarien. «Wir haben nach Alternativen zu Gold- und Sonnenstrand gesucht und wunderbare Strände mit attraktiven kleinen Hotels gefunden. Zudem bieten wir ein Fly-Drive im Baukastensystem an, weil Bulgarien wirklich extrem viel bietet», sagt Walser.
Verändert kommt auch das Ungarn-Angebot daher. Kira habe zehn Jahre lang die Puszta im Zigeunerwagen verkauft und nur eine Handvoll Buchungen gehabt, gibt Walser zu. «Wir bieten neu die Schwerpunkte Budapest und Region Balaton anstatt alles. Kira will auch Junge ansprechen, deshalb haben wir sehr günstige Angebote ins Party-mekka Siofok am Plattensee, wo die Post wirklich abgeht. In unserem Katalog findet man aber auch sehr schöne Hotels mit einem modernen Wellnessangebot und gutem Essen.»
Chris Probst
«Den Jungen eine Chance geben»
Auf die Verjüngung des Kira-Teams ist Beat Walser stolz: «Das TTS-Anliegen, den Jungen eine Chance zu geben, haben wir umgesetzt. Bestes Beispiel dafür ist die 22-jährige Sarah Brandenberger, die im Schnellzugs-tempo vom Schalter zum Job als Product Manager gekommen ist und einen super Job macht. Auch der gesamtverantwortliche PM, Christian Rothenfluh, gehört noch zur jungen Generation.»
CP
Ausbau in Aussicht
Kira-Chef Walser kündigt an, die Angebotspalette in Zukunft ausbauen zu wollen: «Für 2012 sind neue Programme geplant. Momentan sind wir in der Evaluationsphase. Auch die Fussball-Europameisterschaft 2012 in der Ukraine und in Polen wird für uns definitiv ein Thema sein bereits jetzt sind wir in Gesprächen. Matchentscheidend ist aber, dass die Schweiz am Turnier dabei ist. Wir werden sicher keine grossen Garantien und somit unnötige Risiken eingehen.»
CP
Katalog «Auf Wasser und Schiene» bereits erschienen
Bereits auf dem Markt ist der Katalog «Auf Wasser und Schiene» für 2011. Kira ist zwar immer noch GSA für
Viking Flusskreuzfahrten, kann aber neu auch andere Schiffe anbieten. Dies wurde nötig, weil Viking keine französischsprechenden Reiseleiter mehr auf den Schiffen hat. «Deshalb haben wir neu Schiffe wie die Tchaikovsky für den französischen Markt mit ausschliesslich französischer Betreuung im Angebot. Dies ist so im Katalog deutlich angegeben und ist ein Testlauf», sagt Walser.
Weil die Bahnreisen im Osten laut Walser immer populärer werden, hat Kira auch dieses Angebot ausgebaut. Walser erklärt: «Neu sind der Sonderzug Danube Express mit Reisen von Istanbul nach Warschau und von Budapest nach Istanbul sowie der Zug Karpatenträume von Lwiw via Odessa nach Kiew. Mein persönlicher Tipp ist der Sonderzug Registan durch Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan ein super Produkt.» Gruppenreisen sind neu konsequent im Hauptkatalog zu finden.
CP