Bereits seit einigen Jahren bieten die SBB-Reisebüros gemeinsam mit Kontiki Reisen exklusiv begleitete Gruppenreisen oder Leserreisen in den Norden an. Diese Reisen führen vorwiegend nach Finnisch Lappland oder nach Norwegen auf die Hurtigrute. Für Letztere etwa sind diesen Sommer zwischen Mai und August vier Abfahrten geplant. Diese werden, sofern die Mindestteilnehmerzahlen erreicht sind, noch wie ausgeschrieben durchgeführt.
Durch die Schliessung der SBB-Reisebüros Ende Jahr wird Kontiki dieses Mandat verlieren. Wie viel die Reisen tatsächlich ins Gewicht fallen, wollte man bei Kontiki auch in Zusammenhang mit dem laufenden Verkaufsprozess des Kuoni-Veranstalter-geschäfts nicht kommentieren. Momentan sei der Markt sehr dynamisch. «Wir besprechen derzeit, wie es diesbezüglich weitergehen wird», sagt Bruno Bisig, Geschäftsführer von Kontiki, gegenüber TI. Auch Gespräche über mögliche neue Partner seien in Planung. «Wenn sich eine Tür schliesst, öffnet sich meistens eine andere. Welche dies für uns sein wird, wird sich zeigen.» Man werde aber diese Reisen auch künftig durchführen.
Für Kontiki bedeutet die Schliessung der SBB-Reisebüros gleich die zweite Änderung innerhalb kurzer Zeit. Letzte Woche wurde bekannt, dass sich Polar News nach acht Jahren Zusammenarbeit von Kontiki trennt und seine Reisen in die polaren Gebiete künftig über Glur Reisen vertreiben wird (TI berichtete).
MM