Kuoni Schweiz setzt auf Kontinuität bei den Agenten-Kommissionen.
Sämtliche Details des Kommissionsmodells bleiben auch für das
Geschäftsjahr 2008 gültig. Christian Spring, Leiter
Fremdvertrieb/Agentenbetreuung von Kuoni, erklärt: «Das
Kommissionsmodell 2008 steht unter dem Motto Kontinuität und
nachhaltige Partnerschaft. Wir halten, was wir bereits im laufenden
Geschäftsjahr in Aussicht gestellt haben: Kontinuität. Unser Modell hat
sich sehr gut bewährt, so dass offenbar selbst unsere Mitbewerber
dieses teilweise kopieren. Eine nachhaltige Partnerschaft ist uns sehr
wichtig. Die Reisebüros sind und bleiben unser wichtigster
Vertriebskanal.»
Die Kontinuität deutet Spring als gutes Signal für den Markt: «Wenn wir
sehen, was mit den Airline-Kommissionen geschehen ist, muss man klar
sagen, dass es sich um sehr gute Neuigkeiten für die Reisebüros
handelt, wenn wir die Kommissionen auf dem hohen Niveau halten können.»
Laut Spring ist auch vorgesehen, die Umsatzziele für die Einstufung
2009 auf den bestehenden Levels zu belassen. Zufrieden ist man im Hause
Kuoni mit der Entwicklung der vor einem Jahr neu geschaffenen
Agentenkategorie Helvetic Tours. «Diese Kategorie hat Zukunft und ist
gut für kleinere Reisebüros, allerdings nur mit Kundengeldabsicherung,
denen es zwar nicht reicht für den Mindestumsatz bei Kuoni, die aber so
trotzdem Helvetic Tours verkaufen können», so Spring.
CP