Fünf Highlights prägen gemäss Armin Meier, CEO des Kuoni-Konzerns, das
erste Halbjahr 2007 des Veranstalters:
Der um 15,6% auf 2027 Millionen Franken gesteigerte Nettoerlös.
Das von 0,5 auf 5,7 Millionen CHF
verbesserte Betriebsergebnis EBIT.
Der auf Vorjahreshöhe liegende Cashflow von 143,3 Mio. CHF.
Die fünf getätigtenAkquisitionen.
Der im Juni 2007 eingeleitete Transformationsprozess.
Gemäss Meier kann Kuoni auf einige positive Entwicklungen zurückblicken, es gebe aber nach wie vor Bereiche mit Verbesserungsbedarf. Dem zweiten Halbjahr blicke Kuoni insofern zuversichtlich entgegen, als die beiden Airbus A330 der Novair an die Leasingfirma zurückgegeben werden. Hohe Erwartungen weckt das Projekt New Ventures, mit dem in Europa das Internetprodukt Shoestrings lanciert werden soll. Erste Reisen aus Deutschland sollen im Januar 2008 erfolgen.
Schliesslich weist Meier darauf hin, dass im ersten Halbjahr 2007 insgesamt 190 Millionen Franken für Akquisitionen aufgewendet wurden im ganzen letzten Jahr wurden dafür 260 Millionen eingesetzt.
«Die Steigerung des Nettoerlöses um 15,6% ist eine beeindruckende Leistung», kommentiert CFO Max E. Katz den Zwischenabschluss per 30. Juni. Der EBIT des ersten Halbjahrs (5,7 Mio. CHF) sei nicht sehr relevant, gehe aber in die richtige Richtung.
Im Markt Schweiz hat Kuoni gemäss Katz vor allem dank Akquisitionen einen um 5,5% höheren Umsatz erzielt, das organische Wachstum habe lediglich ein Prozent betragen. Mit 16,9 Mio. CHF sei der EBIT noch unter den Wert des ersten Halbjahres 2006 gesunken. Als Ursache nennt Katz den im zweiten Quartal erfolgten Einbruch im Badeferiengeschäft. Dies habe zu tieferen Verkaufspreisen und zu geringeren Margen geführt. Die Entwicklung von Helvetic Tours und Reisen Netto sei unter den Erwartungengeblieben. Positiv habe sich dagegen der Premium-Bereich entwickelt.
Zu den Ergebnissen des nicht in der Halbjahres-Bilanz enthaltenen Monats Juli bemerkt CFO Katz, dass sie über 40% des Jahresumsatzes ausmachen. Sowohl Umsatz als auch EBIT seien besser ausgefallen als 2006 und die Juli-Marge bewege sich bei zehn Prozent.
Hans-Rudolf Baumann
Verkaufskanäle (Konzern)
Eigene Filialen 19%
Call Center 18%
Internet 12%
Wiederverkauf 51%
Kuoni Schweiz: Tops/Flops
Aufkommen nach Destination
oder Produkt
Gewinner 2007
Schiffsreisen*
Badereisen Afrika
Wellness*
Fernreisen Ost/Süd
Luxusreisen*
Fernreisen West
Verlierer 2007
Flugtickets
Badereisen Europa
Mietwagen
Badereisen Karibik
* bereits 2006 als Gewinner bezeichnet