Leif Vase Larsen setzt auf hauseigene Stärke (Ausgabe 2011-41)

Häuptli wird «Statthalterin» des CEO von Kuoni Schweiz

Die neue Organisationsstruktur von Kuoni Schweiz sieht auf den ersten Blick nicht sonderlich spektakulär aus. Es gibt wie andernorts auch jetzt eine Abteilung «Sales & Operations», die Köpfe sind ausser beim CEO mehrheitlich dieselben, vier von sechs Bereichen wurden gar nicht angetastet. Der neue Chef Leif Vase Larsen hat nicht den Fehler gemacht, alles auf den Kopf zu stellen, um im Kernmarkt seiner neuen Division Duftmarken zu hinterlassen.

Dennoch gibt es Aspekte, welche aufhorchen lassen. Etwa die Einrichtung eines eigenständigen Bereichs Sales Retail und damit verbunden der Aufstieg von Gianni Moccetti, welcher neu direkt an den CEO rapportiert. Hier zeigt sich die stärkere Gewichtung des Eigenvertriebs deutlich. Kein Wunder ist auch das Qualitätsmanagement in dieser Abteilung. Der Fremdvertrieb ist dagegen bei Sales & Operations angegliedert.

Letzterer Bereich ist Marianne Häuptli unterstellt. Ihr «Laden» scheint andauernd zu wachsen und umfasst schon neun Sub-Bereiche: Tour Operating (Päckli Kurz-/Langstrecke, FIT, Kreuzfahrten/Städtereisen, Rundreisen), Direkt + Ehrlich Reisen, Capacity & Risk Management, Scheduled Flights, Master Data POS, Fremdvertrieb, Direktverkauf, E-Commerce und CRM. Bei jeder Erweiterung kamen Stimmen auf, welche bezweifelten, ob sie der neuen Herausforderung gewachsen sei. Mit ihren inzwischen 23 Jahren Erfahrung bei Kuoni hat sie aber alle Hürden genommen – so gut, dass sie nun auch zur Stellvertreterin von Leif Vase Larsen ernannt wurde. 

Es ist anzunehmen, dass der CEO nicht auf längere Zeit hinweg 2-3 Tage pro Woche in der Schweiz weilen wird, also wird Häuptli de facto das Schweiz-Geschäft operativ leiten. Die «Deputy CEO» – dieser Titel ist noch in der Vernehmlassung – wird sich also auch in den anderen Bereichen einbringen, als eine Art «primus inter pares». Wie gut das klappt, wird sich zeigen. 

Im SRV-Vorstand werden vorläufig aber weder Häuptli noch Moccetti Einsitz nehmen. Stefan Leser, der bisherige CEO von Kuoni Schweiz, behält dieses Amt – auch auf Wunsch des Verbands, welcher sich davon Kontinuität erhofft, wie SRV-Geschäftsführer Walter Kunz bestätigt. Leser habe sich gut im Vorstand eingebracht, «wobei eine Frau im Vorstand auch wünschenswert wäre»… Lesers Amtszeit läuft im November 2013 aus. Bis dahin kann ja noch einiges passieren.

Jean-Claude Raemy