Mit der Mehrheitsübernahme von Direkt Reisen hat Kuoni die letzte von
vier geplanten Massnahmen zur radikalen Neupositionierung umgesetzt.
Nachdem Edelweiss in die strategische Partnerschaft mit Swiss
eingebracht, Helvetic Tours mit viel Aufwand aufgefrischt und Kuoni als
globale Marke angestossen wurde, fehlte nur noch ein grösserer
Marktanteil im wachsenden Direktreisemarkt was nun mit den 60% von
Direkt Reisen erreicht wurde. Dazu Stefan Leser, CEO von Kuoni Schweiz:
«Als grosser Schweizer Reiseveranstalter wollen
wir im Direktreisemarkt eine wichtige Rolle spielen und den Markt
aufmischen.»
Dabei verwehrt sich Leser gegen die teils geäusserte Meinung, dass der
massive Neuanfang im Direktreisemarkt mit Reisen Netto hatte Kuoni ja
nur eine Aussenseiterrolle gespielt zu Lasten des Verhältnisses mit
dem Handel gehen wird: «Kuoni betreibt in der Schweiz Tour Operating,
Retailing und den Verkauf über Internet und Telefon. Die
Entwicklung dieser Kanäle wird vom
Kundenverhalten beeinflusst. Dementsprechend investieren wir in
diese Kanäle.» Im Retailing geschah dies mit der Modernisierung
der Reisebüros oder dem Flagship Store in Zürich, im Direktverkauf
etwa mit der Lancierung von www.lastminute.ch oder weiteren
Investitionen in Call Center.
Der Deal mit Direkt Reisen zeigt auch deutlich auf, dass Kuoni in der
Schweiz (sowie in Skandinavien) weiterhin ins Volumengeschäft
investiert weitere Akquisitionen sind also möglich, sofern sie die
Strategieumsetzung dieser Märkte vorantreiben.
In der Kuoni-Gruppe hat die Strategische Business Division Style
übrigens 50% Anteil, Smart (wo Direkt Reisen eingegliedert ist) 25% und
die Destination Management 25%.