In diesen Tagen erscheinen bei Lets go Tours die Neuauflagen der Kataloge für den Indischen Ozean und für Arabien. Der Afrika-Katalog bleibt noch ein weiteres Jahr gültig; 2011 wird eine Neuauflage erscheinen.
Wichtigste Neuheit ist die Broschüre für Hochzeitsreisen im Indischen Ozean. Auf 48 Seiten präsentiert der TTS-Veranstalter Hotelempfehlungen und besondere Leistungen für Honeymooner und Hochzeitspaare. Die Honeymoon-Broschüre ist im Katalog Indischer Ozean eingelegt. «Honeymoon ist ein wichtiges Geschäft für uns. Wir haben in diesem Bereich sehr viele Kunden. Bisher hatten wir zwar in den Katalogen Reduktionen und besondere Leistungen aufgeführt, nun können wir aber die geeigneten Ange-bote in einer Zusammen-fassung präsentieren», so Lets-go-Geschäftsführer Kurt Zürcher.
Indischer Ozean
Mauritius: Wichtigste Neu-erung ist der Edelweiss-Flug ab November. Zürcher: «Wir versprechen uns von diesem Flug einiges. Zwar haben wir einen grossen Anteil an Kunden, welche Business Class fliegen und dann eher Emirates oder Air Mauritius vorziehen, aber der Edelweiss-Flug wird einerseits neue Kunden nach Mauritius bringen und andererseits verlorene Kundschaft beispielsweise Familien oder Gehbehinderte, für die ein Direktflug wichtig ist zurückbringen.» Das Hotelangebot auf Mauritius wurde weiter ausgebaut. Noch mehr kleinere Appartement-Anlagen und Hotels wurden aufgenommen. Zudem findet man die neuen Tophotels Trou aux Biches, Long Beach, St.Regis, Colonial und Tamarina bei Lets go.
Seychellen: Auch hier wurde das Angebot an kleineren Hotels ausgebaut. Viel verspricht sich Zürcher von Expeditionskreuzfahrten.
Malediven: Das Angebot wurde laut Zürcher «massiv erhöht, weil wir an dieser Destination die grössten Zuwachsraten hatten». Neue Angebote sind zum Beispiel das Biyadhoo, die Diamonds-Resorts Thudufushi und Athuruga, das Moofushi von Constance oder das Anan-tara Kihavah. Ebenfalls im Katalog sind Kombinationsvorschläge mit mehreren Inseln oder Kombinationen mit einem Stopover in Dubai. «Fast 50% unserer Malediven-Kunden entscheiden sich für ein Kombinationsangebot», sagt Zürcher.
Arabien
VAE: «Die Arabischen Emirate haben wir happig ausgebaut. Wir möchten wieder vermehrt Rundreisen verkaufen. Viel versprechen wir uns von der deutsch begleiteten Rundreise mit garantierten Abfahrten, aber auch von den Selbstfahrer-Rundreisen und den Kombinati-onen Dubai/Abu Dhabi», so Zürcher. Ausgebaut wurde auch das Hotelangebot: mehr günstigere Hotels in der Nähe der Old Town, das Raffles, das Sofitel Jumeirah, das Kempinski auf der Palm Jumeirah oder das One&Only The Palm. Nicht im Katalog, sondern auf einem zusätzlichen Flyer findet man das Armani Hotel Dubai.
Oman: Neu im Angebot ist die Rundreise «Oman zu Wasser und zu Land» mit Geländewagen und Luxus-jacht. Ebenfalls neu in Oman: zusätzliche Wüsten-Camps und das Salalah Marriott.
Jordanien: Noch mehr «Wild Jordan»-Unterkünfte in den Naturreservaten sowie eine Selbstfahrer-Rundreise nur mit dieser Unterkunftsart. Ebenfalls neu: eine deutsch begleitete Rundreise mit fixen Abreisedaten inklusive einem Tag Jerusalem. Zürcher ist sehr glücklich darüber, dass es nun im Wadi Rum direkt ein Camp gibt: das King Aretas Camp.
Syrien: Weil bei Lets go viele Anfragen für kleinere Unterkünfte platziert werden, gibt es im neuen Katalog mehr davon, zum Beispiel das Beit Zafran in Damaskus. Zürcher: «Das einzige Luxus-Boutiquehotel in Damaskus ist das schönste Altstadt-Hotel auch etwas für Kunden mit hohen Ansprüchen.»
Chris Probst
Abteilung «Special Interest»
Die Anfang 2010 neu geschaffene Abteilung unter der Leitung von Fabian Thalmann sei auf gutem Weg, so Kurt Zürcher. Bereits wurden einige Gruppen im Bereich Special Interest gebucht, beispielsweise eine Reise der «Freunde der Serengeti» oder diverse Leserreisen. Auch von Agenten wurden Gruppenreisen angefragt. Zudem hat Thalmann diverse Flyer produziert. Bereits bei der Lancierung vor einem Jahr sagte Zürcher, dass mit der neuen Abteilung nach einem Jahr, also 2011, Geld verdient werden soll.
CP