Man kennt ihn bereits von Billigairlines, aber auch von etablierten Legacy Carriers wie British Airways oder bei Swiss in Genf: den so genannten «Handgepäck-Tarif», also einen Günstigsttarif ohne inkludiertes Check-in-Gepäck oder sonstige Annehmlichkeiten.
Nun ziehen alle Lufthansa-Airlines sowie Air Berlin nach. In einem wahren Tarif-Feuerwerk präsentierten sie an der ITB Berlin hintereinander ihre neuen Preisstrukturen für die Economy Class. Lufthansa und Austrian Airlines führen ein Modell mit den Stufen Light, Classic und Flex ein. Light ist dabei der Handgepäck-Tarif ohne Umbuchungs- und Erstattungsmöglichkeiten. Der Standardtarif heisst Classic und enthält ein Check-in-Gepäckstück sowie eine kostenlose Sitzplatzreservation.
Beim Flex-Tarif kommen die Änderungs-Services dazu: gebührenfreie Umbuchung, kostenpflichtige Annullation, Gratis-Umbuchung auf einen früheren Flug am selben Tag, selbst wenn dieser teurer wäre. Weiterhin bei allen Tarifen inkludiert sind Getränke und Snacks, Meilen sowie die Sitzplatzauswahl beim Check-in. Die neuen Tarife gelten ab Herbst 2015 innerhalb Europas, der Verkauf startet im Sommer.
Ein ähnliches Konzept verfolgt Swiss seit September 2013 in Genf, wo zwischen den Tarifen Geneva Economy Light und Geneva Economy Flex unterschieden wird. Heute Donnerstag wird Swiss das gleiche Modell wie Lufthansa und Austrian vorstellen also mit Light, Classic und Flex im ganzen Europanetz.
Die Lufthansa-Billigtochter Germanwings/Eurowings verwendet die Begriffe Basic, Smart und Best. Die Leistungen sind mehr oder weniger mit dem LH-Modell vergleichbar, der Basic-Tarif enthält aber keine Verpflegung und keine Meilen. Das gleiche System gilt auch für die neue Eurowings-Langstrecke, die am 25. Oktober startet. Dies führt dazu, dass z.B. KölnDubai im Basic-Tarif bereits für EUR 99 gebucht werden kann one-way, kein Check-in-Gepäck, keine Verpflegung, keine Sitzplatzreservation. Je nach Tarif gibt es auf der Langstrecke zudem andere Sitzabstände.
Auch Mitbewerber Air Berlin hat eine neue Tarifstufe eingeführt. Die drei Stufen Fly Deal, Fly Classic und Fly Flex werden neu von Just Fly unterboten. Dieser unterscheidet