Analog zu TUI Suisse und MTCH, welche die Lohnrunden bereits im
November kommunizierten, hat auch Kuoni Schweiz für die Löhne 2010 eine
Nullrunde für Löhne ab April beschlossen. «Bei Funktionsänderungen oder
aufgrund von herausragenden Leistungen bei Mitarbeitenden ohne
Leistungsbonus wurden einzelne individuelle Lohnerhöhungen
gutgeheissen», erklärt Pressesprecher Peter Brun und fügt an: «Durch
die Negativteuerung 2009 haben alle Mitarbeitenden jedoch indirekt
trotz Nullrunde eine Reallohnerhöhung.» Das heisst, Kuoni argumentiert
gleich wie die anderen Grossveranstalter.
Kuoni hatte nach den massiv eingebrochenen Geschäftszahlen 2009 wenig
Lohnspielraum. Allerdings ist die Gesamtlohnsumme im vergangenen Jahr
aufgrund 700 gruppenweit abgebauter Stellen, der Grossteil davon in
Indien, stark reduziert worden. Doch Nullrunde und Abbau genügen
offenbar noch nicht: Im Zuge der Reorganisation dürften noch einmal bis
zu 150 Stellen abgebaut werden, kündigte Finanzchef Max Katz an.
Jean-Claude Raemy