LOT Schweiz mit markanter Steigerung (Ausgabe 2012-09)

Die polnische Airline konnte Pax und Umsatz im letzten Jahr deutlich steigern.

Entgegen anderen Airlines aus Mittel- und Osteuropa wie Malev oder Czech Airlines fliegt LOT Polish Airlines Zürich nach wie vor an – und dies mit Erfolg, wie Michael Hawle, zusammen mit Rita Bulic Sales Manager LOT Schweiz, erklärt: «Die Nachfrage nach Flügen ab Zürich wächst stetig. 2011 haben wir auf Strecken in die Schweiz rund 14% mehr Passagiere befördert als 2010. Im gleichen Zeitraum haben wir unseren Umsatz um 17% gesteigert. Die beliebtesten Flugziele waren die polnischen Destinationen Warschau, Breslau, Danzig und Krakau sowie unsere Ziele in Osteuropa.» 

Zur finanziellen Situation meint Hawle: «Wir konnten unseren Verlust im Kerngeschäft von PLN 163,1 Mio. auf PLN 145,5 Mio. (CHF 42,5 Mio.) im Jahr 2011 reduzieren. Ohne die gestiegenen Treibstoffpreise und die Schwankungen beim Wechselkurs hätten wir unser Betriebsergebnis in den vergangenen drei Jahren um PLN 752 Mio. verbessert. Für das laufende Jahr rechnen wir mit einem Anstieg der Paxzahlen um weitere 9%.» 

Die Aussichten seien gut, so Hawle. Aufgrund der guten Wirtschaftslage in vielen Ländern Osteuropas – allen voran in Polen – rechne er mit einer Fortsetzung des positiven Trends. Einen Push erwartet LOT durch die Fussball-EM in Polen und der Ukraine. «Auch wenn die Schweizer Elf nicht am Turnier partizipiert, spüren wir bereits eine grosse Nachfrage nach Flügen für den Zeitraum der EM», sagt Hawle.

Ab 29. Mai 2012 fliegt LOT drei Mal wöchentlich nach Peking. Die Verbindung nach Donezk wird von drei auf fünf wöchentliche Flüge aufgestockt. Im November 2012 erhält LOT ausserdem als erste europäische Airline den neuen Boeing Dreamliner.

CP