Migros bringt sich in Kuoni-Position (Ausgabe 2015-06)

Interesse am Kauf von Kuoni Schweiz wird öffentlich bestätigt.

Herbert Bolliger, Chef des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), hat öffentlich das Interesse am Kauf von Kuoni Schweiz geäussert. «Wir sind an Kuoni interessiert, eine solch starke Marke kommt nicht jedes Jahr auf den Markt, der Ausgang der Gespräche ist offen», sagt Bolliger im Interview mit der «SonntagsZeitung». 

Bolliger, auch Präsident der Hotelplan Holding, sieht Hotelplan Suisse als Gewinner bisheriger Kuoni-Kunden: «Kunden und unabhängige Reisebüros sind verunsichert.» 

Bolliger, der mit Hans Lerch als Vizepräsidenten einen absoluten Insider um sich weiss, denkt an eine Dual-Strategie. «Die bestehenden Marken und die Vertriebsnetze könnte man weiter parallel betreiben. Tiefere Einschnitte wären bei der IT nötig; auch in der Produktion wären Anpassungen unausweichlich.» Daher, so Bolliger, «müssten sicher Stellen abgebaut werden». Es brauche nicht zwei Produktmanager von Hotelplan und Kuoni. Ob Hotelplan, die Firma feiert am 29. April 2015 ihr 80-Jahr-Jubiläum, sich selber ein Geschenk machen kann, ist völlig offen. 

Allenfalls könnte auch Migros-Widersacher Coop oder ein ausländisches Reiseunternehmen Kuoni Schweiz übernehmen. Grob geschätzte 150 bis 200 Mio. Franken müssten da allerdings schon aufgeworfen werden.

AH