Montreux oder Zürich: Die Romands kommen (Ausgabe 2011-07)

Dominique Sudan, Chefredaktor Travel Inside (français), zum TRAVEL STAR

Die 19. Ausgabe der TRAVEL STAR Awards wird 2011 nach acht Jahren in Montreux wieder in Zürich stattfinden, und dabei nicht mehr an die grösste Schweizer Tourismus-Fachmesse angebunden sein. Das ist nur logisch: Einerseits befinden sich im Grossraum Zürich rund 80% der Entscheidungszentren der Schweizer Reisebranche. Andererseits wird der TTW aufgrund des Strukturwandels in der Branche aufgeteilt und Ende September in Genf sowie Ende Oktober in Zürich stattfinden. 

Für die TRAVEL STAR Awards, einen Anlass von nationaler Bedeutung, kam es jedoch nicht infrage, einen Spagat zwischen den zwei wichtigsten Sprachregionen der Schweiz zu vollziehen. Die einzelnen Awards würden dadurch an Wert verlieren, was sicher nicht im Interesse der nominierten und ausgezeichneten Firmen wäre. 

TRAVEL INSIDE gründete die TRAVEL STAR Awards 1993; zwei Jahre später weitete das Umfrageinstitut Publitest die Erhebungen auch auf Reisebüros in der Romandie aus. Dies hinterliess im Siegerbild sofort Spuren – seit 1995 waren regelmässig auch Unternehmen aus der französischsprachigen Schweiz unter den Gewinnern. Damit war ein echter nationaler Preis geschaffen. 2003 folgte ein weiterer strategischer Schritt: Mit der Verleihung der TRAVEL STAR Awards im Vorfeld des TTW Montreux sollte dessen Rahmenprogramm verbessert werden und die Fachmesse an Dynamik gewinnen.

Dass die nächsten TRAVEL STAR Awards am kommenden 22. November im Kongresshaus Zürich über die Bühne gehen, ändert an der Zielsetzung nichts: Es gilt, die besten Reiseunternehmen der Schweiz auszuzeichnen. Um die Heterogenität des Reisemarktes in der Deutschschweiz und der Westschweiz besser zu berücksichtigen, werden bei den TRAVEL STAR Awards seit letztem Jahr in den TO-Kategorien die Preise gesondert vergeben. Das hat den kleineren, nicht national aktiven TOs in der Romandie eine Chance gegeben, aus dem Schatten der Grossen hervorzutreten.

Damit ist auch klar, dass die Verlegung der TRAVEL STAR Awards zurück nach Zürich für die Romands kein Problem darstellt: Wie zwischen 1995 und 2002 werden die KMU aus der Westschweiz nach Zürich kommen. Auf der Bühne zu stehen und sich vor der Schar der vereinten Reisespezialisten der Schweiz als Sieger präsentieren zu können, ist viel wichtiger, als den «Röschtigraben» zu pflegen.