Die Auswirkungen der einheitlichen Geschäftsführung werden stärker bei Private Safaris zu merken sein. Nauli: «Bei Rotunda haben wir bereits eine super Qualität, zum Beispiel bei den Reiseprogrammen. Eine ähnliche Qualität soll nun auch bei Private Safaris erreicht werden. Dafür gebe ich mir ein Jahr Zeit. Auswirkungen sind auch beim Produkt zu sehen. Ein Beispiel dafür: Unsere eigenen Wunder-Rundreisen gibt es neu auch in Ostafrika. Im kommenden Jahr wird es sicher noch weitere Änderungen geben auch beim Layout und bei der Gestaltung des Katalogs. Weil ein Katalog ungefähr ein halbes Jahr Vorlaufzeit hat, war ich bei der Ausgabe 2011 von Private Safaris erst am Schluss involviert.»
In den letzten Monaten konnte Nauli seine neue Destination Ostafrika besser kennenlernen. «Ich lerne immer noch dazu und werde weitere Gebiete in Ostafrika besuchen. Mir ist es sehr wichtig, dass die Vorurteile gegenüber der interessanten Destination verschwinden. Es gibt heute sehr viele neue, ausgezeichnete Produkte, und Ostafrika hat wirklich eine Chance verdient», ist Nauli überzeugt.
Bei den beiden Afrika-Töchtern von Kuoni wird auch der Ende September erscheinende Afrika-Katalog unter dem Brand Kuoni produziert. Neu sind dort nicht nur die besten Hotels, sondern ein Vollsortiment zu finden. Zudem können neu sowohl in Ost- als auch im Südlichen Afrika verschiedene Villen gebucht werden.
Produkte-News Private Safaris
Neu gibt es eine Jahrespreisliste. Wichtigste Neuheit ist das Kuoni Serengeti Bushtops Camp in Tansania. «Wir haben das Bushtops exklusiv auf dem Schweizer Markt. Es handelt sich um das absolute Nonplusultra noch besser als das Mara Bushtops. Das Camp ist ideal in die Umwelt integriert alles im Resort stammt aus Tansania, und nichts ist betoniert, sodass das Camp jederzeit innert zweier Tage geräumt werden könnte», schwärmt Claudio Nauli.
Möglich ist eine Kombination der beiden Camps. Der Transfer dauert momentan trotz nur 60 km Luftlinie noch rund fünf Stunden. Eine Öffnung der Sand-River-Grenze zwischen Kenia und Tansania scheint aber für Oneway-Reisen in Aussicht zu sein.
Weitere wichtige Produkte-News:
Eigene begleitete Rundreise African Cats mit den beiden Bushtops Camps. Der Name ist nicht zufällig gewählt: 2011 kommt ein Disney-Film mit diesem Namen in die Kinos. Entsprechende Events sind in Planung.
Wunder Kenyas nach dem Muster der Wunder-Rundreisen im Südlichen Afrika mit maximal zwölf Teilnehmern. Diese Rundreisen werden nebst einem Reiseleiter durch einen Mitarbeitenden von Private Safaris ab/bis Zürich begleitet.
Flug ZürichArusha (Kilimandscharo)MombasaZürich mit Edelweiss Air von November bis Februar. Nauli hofft, diesen Flug auch im Sommer 2011 wieder auflegen zu können Edelweiss sei positiv gestimmt.
Hotel Tribe The Village Market Hotel in Nairobi: trendiges neues Stadthotel
CP
Produkte-News Rotunda Tours
Die wichtigsten Neuheiten:
Exklusive, begleitete Rundreise Mandelas Walk to Freedom in Südafrika
4×4-Offroad-Tour durch das Edelstein-Sperrgebiet in der Wüste Namibias von Lüderitz nach Swakopmund exklusiv bei Rotunda
Mietwagen-Rundreise Three Country Explorer ab/bis Windhoek durch Botswana, Namibia und Simbabwe
Geführte Rundreise African Symphony durch Botswana, Simbabwe und Sambia
Simbabwe wurde auf sechs Seiten ausgebaut. Claudio Nauli erklärt: «Wir glauben wieder an das Land. Lebensmittel und Benzin sind wieder vorhanden; Dollar und Rand werden wieder akzeptiert.» Geführte Rundreisen und neu eine Mietwagen-Rundreise, welche nicht abgeändert werden kann (Strecke durch Rotunda getestet und abgefahren) und sich nur für Afrika-Kenner eignet
Begleitete Flusssafari Caprivi Houseboat mit Dachzelten Mithilfe erwünscht
Ausbau Caprivi-Zipfel in Namibia mit vier neuen Hotels
Ausgebautes Angebot an Unterkünften, z.B. Grand Daddy Kapstadt mit Wohnwagen-Anhängern auf dem Hoteldach, Tswalu Kalahari (Lodge im oberen Preissegment), The Villa@ Grootbos mit sechs Schlafzimmern ab CHF 6995 pro Nacht (laut Nauli ein Versuch), Marataba Waterberg ebenfalls im oberen Segment, The Outpost im Krügerpark (gut zu kombinieren mit Mala Mala) oder renoviertes Hotel Heinitzburg in Windhoek.
CP