SKYWORK AIRLINES hat am 29. Juli 2014 vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) per Beginn des Winterflugplans 2014/15 eine unbefristete Betriebsbewilligung erhalten. Diese «Überlebenssicherung» hängt auch mit Änderungen im Aktionariat der Regional-Airline zusammen. In der ersten Juli-Hälfte übernahmen eine Unternehmer-Gruppe sowie Firmen aus dem Grossraum Bern die Aktienmehrheit von Skywork.
DIE TOURISM AUTHORITY OF THAILAND (TAT) hat unter dem Namen «Thailand Travel Shield» und in Zusammenarbeit mit vier thailändischen Versicherungsgesellschaften eine Reiseversicherung für ausländische Touristen lanciert. Die Reiseversicherung deckt zahlreiche Ereignisse ab wie etwa Unfälle und deren Folgen, medizinische Leistungen bei Krankheit/Unfall, Reiseannullationskosten, Diebstahl, Gepäck oder Hotelnächte bei längerem Aufenthalt wegen Streiks und mehr.
AGA nimmt das vor zwei Jahren lancierte Produkt «Regenversicherung» Ende September 2014 wieder vom Markt. «Wir verkauften nur rund 30 Policen pro Jahr, viel zu wenig, um rentabel zu arbeiten. Es war ein Test, er hat nicht funktioniert und wir ziehen die Konsequenzen», erklärt Andy Keller von der AGA (Elvia).