On Top (Ausgabe 2014-34)

LOT Polish Airlines und Regio-Carrier Eurolot haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen vereinbart. Für Kunden des polnischen Star-Alliance-Mitglieds ergeben sich dadurch neue Direktverbindungen nach Polen. Von Zürich kommen LOT-Passagiere künftig sechsmal wöchentlich nonstop nach Krakau sowie jeweils viermal pro Woche nach Breslau und Danzig. Alle Flüge haben sowohl eine LOT-Flugnummer (LO) als auch eine von Eurolot (K2).

LOT Polish Airlines und Regio-Carrier Eurolot haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen vereinbart. Für Kunden des polnischen Star-Alliance-Mitglieds ergeben sich dadurch neue Direktverbindungen nach Polen. Von Zürich kommen LOT-Passagiere künftig sechsmal wöchentlich nonstop nach Krakau sowie jeweils viermal pro Woche nach Breslau und Danzig. Alle Flüge haben sowohl eine LOT-Flugnummer (LO) als auch eine von Eurolot (K2). Passagiere können Flüge beider Airlines auf einem Ticket kombinieren und z.B. Gabelflüge Zürich–Krakau (Eurolot) sowie Warschau–Zürich (LOT) buchen. 

KLM lockert ihre Gepäck-Policy für Schweizer Vertriebspartner: Der holländische Carrier hat neue TO-Fares ab der Schweiz nach Europa geladen. Ab sofort ist in den TO-Fares ein Gepäckstück enthalten. Ebenso kann man bei Gruppen-Reservationen wählen, ob man pro Passagier zu einem leicht höheren Preis ein Gepäckstück buchen will. Laut Eddy Gerber (Manager Lei-sure Sales Air France-KLM Schweiz) entspricht dies dem Bedürfnis der Vertriebspartner in der Schweiz, zumal innerhalb Europas nebst Amsterdam hauptsächlich TO-Tarife und Gruppen gebucht werden, viele Rundreisen und oft kombiniert mit Schiff. Bisher war – es für Reisebüros aber für Packages oder Gruppen aufwändig, allfällige Gepäckstücke dazuzubuchen.