Germania hat gestern Mittwoch eine Schweizer Firma namens Germania Flug AG gegründet. Hintergrund ist die geplante Zusammenarbeit mit Hotelplan Suisse, für den Germania ab Ende März 2015 unter dem Projektnamen «Holidayjet» fliegen soll. Als Nächstes wird ein AOC in der Schweiz angestrebt, um Ziele ausserhalb der EU anfliegen zu können.
Kanada führt die «Electronic Travel Authorization» (ETA) ein. Analog dem ESTA für die USA müssen visumsbefreite ausländische Bürger (auch Schweizer) vor der Einreise nach oder dem Transfer durch Kanada durch die Hinterlegung persönlicher Angaben in elektronischer Form eine Einreise-Erlaubnis beantragen. Das ETA-Programm soll im April 2015 starten und CAD 7 (ca. CHF 5.80) kosten; es ist für fünf Jahre gültig.
Etihad Regional muss ihre Zusammenarbeit mit Etihad Airways neu regeln, nachdem das BAZL monierte, dass die demnächst mit 33,3% beteiligte V.A.E.-Airline «ungebührlich viel Einfluss nehme». Darwin dürfe sich nicht zu eng an Standards von Etihad binden und deren Vertretern kein Vetorecht im VR zusprechen. Das BAZL wird Anfang Oktober die Sachlage neu überprüfen.