On Top (Ausgabe 2015-09)

Jürg rämi, CEO des Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg, wird nach über zwölf Jahren an der Spitze des Dreiländer-Flughafens per 31. Juli 2015, kurz nach Erreichen des 60. Lebensjahres, in Pension gehen. Er will sich mehr seiner Familie und den persönlichen Interessen widmen. Bereits einen Monat früher wird auch der stellvertretende Direktor Vincent Devauchelle das Unternehmen verlassen. Er

Jürg rämi, CEO des Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg, wird nach über zwölf Jahren an der Spitze des Dreiländer-Flughafens per 31. Juli 2015, kurz nach Erreichen des 60. Lebensjahres, in Pension gehen. Er will sich mehr seiner Familie und den persönlichen Interessen widmen. Bereits einen Monat früher wird auch der stellvertretende Direktor Vincent Devauchelle das Unternehmen verlassen. Er war 13 Jahre lang in dieser Funktion tätig. Der Verwaltungsrat wird mit der Rekrutierung für eine Nachfolge so rasch wie möglich beginnen.

Edelweiss air erhöht mit dem Winterflugplan 2015/2016 die Frequenz in die Karibik-Metropole Ha-vanna auf zwei wöchentliche Flüge. Man komme so der hohen Nachfrage entgegen, heisst es bei der Airline. Neben dem Ausbau des Angebotes nach Kuba werden zum Winterflugplan 2015/2016 zudem «punktuelle Ver-besserungen bezüglich Abflug- und Ankunftszeiten» vorgenommen. Der Winterflugplan 2015/2016 für Interkontinental- und Europa-Ferienziele ist von 25. Oktober 2015 bis 27. März 2016 gültig und ab sofort auf flyedelweiss.com und in allen Reisebüros buchbar.