On Top (Ausgabe 2015-24)

Die SBB will jeden zweiten Check-in-Schalter schliessen. Das vorzeitige Einchecken von Fluggepäck wird dann voraussichtlich nur noch an 26 grösseren Bahnhöfen möglich sein. Bisher konnten Passagiere ihr Fluggepäck an 57 Standorten abgeben. An vielen Standorten war die Nachfrage aber offenbar zu klein. Möglich bleibt das vorzeitige Check-in für Flüge ab Zürich, Genf und Bern, nicht

Die SBB will jeden zweiten Check-in-Schalter schliessen. Das vorzeitige Einchecken von Fluggepäck wird dann voraussichtlich nur noch an 26 grösseren Bahnhöfen möglich sein. Bisher konnten Passagiere ihr Fluggepäck an 57 Standorten abgeben. An vielen Standorten war die Nachfrage aber offenbar zu klein. Möglich bleibt das vorzeitige Check-in für Flüge ab Zürich, Genf und Bern, nicht aber ab Basel und nicht bei allen Airlines. Ab Dezember 2015 bietet die SBB als Alternative zusammen mit Swissport schweizweit ein sogenanntes «Haustür-Check-in» an. Dabei wird das Gepäck zu Hause abgeholt, und die Passagiere erhalten gleichzeitig ihre Bordkarte.

TRAVEL.CH ist eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Online-Reiseportal Expedia Affiliate Network (EAN) eingegangen. Ab sofort stehen den Kunden von Travel.ch damit über 70000 zusätzliche Hotels zur Auswahl. Insgesamt führt Travel.ch dank der Kooperation nun rund 195000 Hotels im Angebot. Auch die Preise sollen dadurch besser werden. «Je nach Angebot sind die Zimmer bis zu 10% günstiger als früher», so CEO Inka Nobel. Als weitere Mehrwerte für die Kunden nennt sie die ausführlicheren Hotelbeschreibungen und die zusätzlichen Bilder.