Steigenberger ohne Schattmaier
Karl A. Schattmaier (58), Vorstandsmitglied der Steigenberger
Hotels AG, verlässt das Unternehmen nach 14 Jahren per 31. Januar 2008.
Hintergrund der im gegenseitigen Einverständnis getroffenen
Entscheidung ist die im Dezember 2007 durch den Aufsichtsrat
beschlossene Neustrukturierung des Vorstandes. André Witschi, der zum
1. Februar 2008 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt wurde, übernimmt
zusätzlich Schattmaiers Aufgaben.
Weltweit 6% mehr Touristen
Laut der World Tourism Organziation (UNWTO) verzeichnete der
weltweite Tourismus im letzten Jahr 52 Mio. mehr Ankünfte als 2006
(+6%). Innerhalb von zwei Jahren stiegen die Ankünfte von 800 auf 898
Mio. Von den weltweit 52 Mio. zusätzlichen Ankünften im 2007 entfallen
19 Mio. auf Europa, 17 Mio. auf Asien/Pazifik, 6 Mio. auf
Nord-/Südamerika, drei Mio. auf Afrika und 5 Mio. auf den Mittleren
Osten. Für 2008 rechnet die WTO mit einem weiteren Wachstum.
LH/Tuifly planen Billigairline
Laut einer Mitteilung von TUI Travel PLC will das
Reiseunternehmen ihre Tuifly mit der Germanwings
(Lufthansa-Billigflieger) und deren Muttergesellschaft Eurowings
(Haupteigner Albrecht Knauf) unter dem Dach einer gemeinsamen,
eigenständigen Holding zu einer neuen Billig-airline zusammenführen.
TUI Travel PLC hat mit der Lufthansa und Albrecht Knauf ein Memorandum
of Understanding zur Zusammenführung der drei Fluggesellschaften
unterzeichnet.
Der Abschluss rechtlich bindender Vereinbarungen setzt eine Due
Diligence und weitere Detailverhandlungen voraus. Nebst der Zustimmung
dieser involvierten Gremien bedarf der Zusammenschluss auch der
Freigabe durch das Kartellamt.
Leichtes Wachstum an Genfer Ferienmesse
Die 14. Ausgabe des «Salon des Vacances, Sports et Loisirs» im
Genfer Palexpo verzeichnete zwischen dem 25. und 27. Januar 2008 26265
Besucher das entspricht einem Wachstum gegenüber Vorjahr von 0,2%.
Damit zeigt sich Organisator Wigra Expo äusserst zufrieden, zumal das
Wetter sehr gut war. Gastland war Tunesien. Die nächste Genfer
Ferienmesse findet vom 23.25. Januar 2009 statt, wiederum im Palexpo.
Qatar Airways mit 6. Flug ab Genf
Qatar Airways, welche am 26. Juni 2007 ihre Flugverbindung von
Doha über Genf nach New York aufgenommen hat, wird diese Strecke ab 5.
Mai 2008 sechs Mal wöchentlich bedienen. Ziel ist, ab Winterflugplan
2008/09 tägliche Flüge in die Westschweizer Metropole und von dort den
Weiterflug nach New York anzubieten. Genf ist neben Zürich, das vier
Mal pro Woche bedient wird die zweite Schweizer Destination im
Streckennetz von Qatar Airways.
Amadeus: 34 Airlines mit Dreijahres-Vertrag
In diesem Monat hat Amadeus in Europa ein Dreijahres-Programm
für Full Content im GDS eingeführt. Bisher haben sich 34
Fluggesellschaften für dieses Programm angemeldet, unter anderen Air
France/KLM, Iberia, Alitalia, TAP Air Portugal, Air Europa und Malev.
29 weitere Airlines, darunter Edelweiss, haben eine
Einjahres-Vereinbarung unterzeichnet.
Die Dreijahres-Vereinbarung ist eine Erweiterung der Einjahres-Option,
die Amadeus 2005 einführte. Sie garantiert Reisebüros und Unternehmen
in Europa den effizienten Zugriff auf alle Airline-Tarife ohne weitere
Gebühren durch die Airlines oder anderer Kosten bis Ende 2010.
Garantiefonds mit 27 Neueintritten
2007 sind dem Garantiefonds der Schweizer Reisebranche 29
Aufnahmegesuche eingereicht worden. 27 davon konnte entsprochen werden,
zwei mussten wegen fehlender Dokumente zurückgestellt werden. Dem
gegenüber stehen 29 Austritte, welche grösstenteils auf eine
Geschäftsaufgabe oder eine Übernahme zurückzuführen ist. Insgesamt
verzeichnete der Garantiefonds per 31. Dezember 2007 1556 Teilnehmer
inklusive Filialbetriebe. Alle Mitglieder können über
www.garantiefonds.ch unter «Wo kann ich buchen» eingesehen werden.