Prime News 3 (Ausgabe 2006-42)

Regula Müller zu Holiday AutosRegula Müller, gegenwärtig als Product Manager Lawson bei Airpass tätig, wird per 1. Januar 2007 bei Holiday Autos die Nachfolge von Marta Di Girolamo antreten. Sie wird als Managing Director für die Schweizer Vertretung des Mietwagenbrokers verantwortlich sein.Mehr Flüge ab Bern-BelpSeit einer Woche fliegt Darwin Airline mittags jeweils von Bern nach Rom und zurück.

Regula Müller zu Holiday Autos
Regula Müller, gegenwärtig als Product Manager Lawson bei Airpass tätig, wird per 1. Januar 2007 bei Holiday Autos die Nachfolge von Marta Di Girolamo antreten. Sie wird als Managing Director für die Schweizer Vertretung des Mietwagenbrokers verantwortlich sein.

Mehr Flüge ab Bern-Belp
Seit einer Woche fliegt Darwin Airline mittags jeweils von Bern nach Rom und zurück. Ab 11. Dezember folgt eine neue Samstagsverbindung nach London-City. Die britische Fluggesellschaft flyBE bietet auch in diesem Winter samstägliche Linienflüge von Southampton und Birmingham an. Daneben haben zahlreiche britische TOs Skicharter-Flüge nach Bern-Belp in ihren Programmen. Bei Inghams sind dies: Birmingham, Manchester, London-Gatwick und Southampton, bei den TUI-Töchtern Crystal Tours und Thomson Holidays sind es London-City und London-Stansted.

Abu Dhabi kommt mit Online-Schulung
Die Abu Dhabi Tourist Authority hat zum ersten Mal für interessierte Reisebüro-Mitarbeitende – auch aus der Schweiz – eine Online-Schulung entwickelt. Diese besteht aus sechs detaillierten Themenbereichen und ist auf der Website www.abudhabichampions.de zugänglich. Am jeweiligen Ende eines Moduls wird das neue Wissen durch ein Multiple-Choice-Quiz getestet. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module werden die Absolventen zu Abu Dhabi Champions zertifiziert. Diese nehmen dann automatisch an weiteren Incentives in dem Vereinigten Arabischen Emirat teil.

ITB gruppiert Aussteller neu nach Kontinenten
«Die ITB als Leitmesse und globale Plattform der Reiseindustrie legt viel Wert auf Transparenz in der Darstellung», erklärt ITB-Direktor Martin Buck. Deshalb sollen 2007 erstmals einzelne Kontinente auf derselben Ebene dargestellt werden. Dieses Vorgehen ist das Resultat einer umfangreichen Besucherbefragung während der letzten Durchführung. Kanada, die USA, Mexiko, Mittelamerika, die Karibik und Südamerika werden etwa in benachbarten, auf der gleichen Ebene liegenden Hallen präsentiert. So werden die USA und Kanada aus der Halle 4.2 in die Halle 2.1 umziehen.