Reiseversicherungen konsolidieren sich (Ausgabe 2013-26)

Mobiliar zieht Mobitour aus Reisebüro-Vertrieb zurück

Wie sich die Zeiten ändern: Noch vor einem Jahr erklärte Jürg Frei, Product Manager Mobitour bei der Mobiliar, in einer Meldung von TRAVEL INSIDE an die Reisebranche, man sei mit dem Verkauf der Reiseversicherung Mobitour gut unterwegs. Die einfache Internetanwendung trage viel zum guten Absatz bei. Nun zieht sich die Mobiliar aus dem Vertrieb ihrer Reiseversicherung Mobitour über die Reisebranche zurück und hat allen Branchenpartnern den Vertmittlervertrag auf Ende 2013 gekündigt.

Für Insider kommt dieser Schritt nicht ganz überraschend. Als Folge der tiefgreifenden Veränderungen im Reisegeschäft ist auch das Business mit Reiseversicherungen im Umbruch. Bereits letztes Jahr hatte sich AXA Winterthur aus der Reisebranche zurückgezogen. Das viele Jahre etablierte Produkt Intertours wird aufgrund langer Kundenbeziehungen nur noch über einige wenige Agenten abgesetzt. Tendenz über den Reisebranchen-Kanal wohl weiter sinkend. Im direkten Vertrieb an die Privatkunden über die eigenen Versicherungsagenturen und die Axa-Website wird Intertours aber weiterhin angeboten. Einen fast deckungsgleichen Weg schlägt nun auch die Mobiliar ein.

Dass sich das Reiseversicherungsgeschäft markant verändert, zeigen die Aussagen der Verantwortlichen der zwei im Branchenvertrieb führenden Versicherer im Focus Reiseversicherungen in dieser TI-Ausgabe. So wie Mikro-Touroperating und Dynamic Packaging sowie -Buchungen im Internet zu Lasten der klassischen TO-Pauschalpakete an Boden gewinnen, so verändern sich die Versicherung-Bedürfnisse der Branche und der Reisenden und damit die Angebotspalette und Absatzkanäle der Versicherer.

Der Schweizer Markt der Reiseversicherungen ist mehr als gesättigt, eine Konsolidierung nur die logische Folge davon. Neben TCS und ACS, die mit umfassenden Angeboten für ihre Mitglieder im Reiseversicherungsgeschäft mitmischen, bieten Allbranchenversicherer und Krankenkasse verschiedenste Produkte zur Absicherung der schönsten Wochen im Jahr an. Alle wollen am lukrativen Prämienvolumen teilhaben. In diesem äusserst kompetitiven Umfeld können AGA/Elvia und die Europäische ihre Marktposition sichern. Dies aber auch nur, weil ihre Kernkompetenz genau in diesem Segment liegt und weil auch sie immer mehr auf das Internet sowie auf Zusatz- und Nischenprodukte setzen.

Urs Hirt