Rewe Touristik, die Tourismussparte der Rewe Group, lud im Rahmen ihrer
«Sommer-Wahl 09» insgesamt rund 2500 Touristiker zur Präsentation ihrer
Pauschalprogramme der Marken ITS, Jahn Reisen sowie Tjaereborg nach
Potsdam ein. TRAVEL INSIDE begleitete Andi Restle und Marcel Eisele von
ITS Coop an den Mega-Event.
Rund 800 Reisebüromitarbeitende fanden sich am letzten Sonntagmorgen im
Nikolaisaal in Potsdam ein. Es war die dritte und letzte Veranstaltung
dieser Art im Rahmen der Sommerpräsentation 2009. Vertriebsleiter Theo
van den Berg trat als erster Rewe-Vertreter vor die Masse: «Wir gehen
das Risiko ein und wollen weiter wachsen. Das heisst für 2009 haben wir
höhere Kapazitäten und eine bessere Buchbarkeit.» Auch Ralph Schiller,
Geschäftsführer im Bereich Marketing/Vertrieb, kündigte für 2009
Wachstum an, dabei sei man aber vor allem auf die Zusammenarbeit mit
dem Vertrieb angewiesen. «Für das Geschäftsjahr 2008 erwarten wir ein
Zuwachs von 2,5 Prozent. Wir sind derweil gut ins Wintergeschäft
gestartet und stehen hoch einstellig im Plus.»
Im kommenden Jahr erwartet Schiller konjunkturelle Einbussen und einen
Gästerückgang von zwei bis drei Prozent: «Vor allem die Zweit- und
Drittferien werden betroffen sein, dennoch wollen und werden wir
wachsen.» Die klassische Pauschalreise, so klingt es einstimmig aus den
Reihen der Rewe-Geschäftsleitung, werde zulegen, denn gerade in
konjunkturell schwachen Zeiten habe diese gute Wachstums-Chancen. «In
diesem Frühbucher-Sommer erwarten wir ein Zuwachs im zweistelligen
Prozentbereich, vor allem durch die Angebote in Spanien, Tunesien und
in der Türkei», so Schiller.
Für den kommenden Sommer kündigt Schiller durch den Ausbau um rund 500
Katalogseiten eine vergrösserte Veilseitigkeit an und durch zusätzliche
Kapazitäten eine bessere Buchbarkeit beziehungsweise Verfügbarkeit. Die
drei Pauschalmarken sollen in Zukunft besser von- einander abgegrenzt,
klarer definiert werden: ITS für Familien, Jahn Reisen für
Premium-Reisende und Tjaereborg für Preisbewusste.
Die Kapazitäten werden auch in den bis anhin vernachlässigten Flughäfen
ausgebaut, zum Beispiel in Stuttgart, München oder Hamburg. Vor allem
aber wird das Angebot an Hotels signifikant erweitert. Zusätzlich
werden acht LTI-Häuser, sieben Primasol und vier Calimera Hotels
eröffnet werden. Damit wächst das Hotelportfolio der Rewe Touristik
Hotels und Investments (RTH) im kommenden Sommer um 19 zusätzliche
Hotels und beinhaltet im kommenden Sommer zusammen mit den beiden
Nilschiffen insgesamt 73 Übernachtungsobjekte.
Im Anschluss an die mit einem Feuerwerk beendete Produkt-
beziehungsweise Markenvorstellung begaben sich die Reiseprofis zu den
Filmstudios Babelberg, wo in einer riesigen Halle insgesamt acht
Reisewelten mit den aus 36 Ländern angereis-ten Partnern von Rewe
Touristik aufgebaut wurden.
In den je nach Reisegebiet unterschiedlich gestalteten Reisewelten
zum Beispiel an den Bazar-ähnlichen Ständen und in der gemütlichen
Kissenlandschaft der Reisewelt «Orient» oder in der Strandatmosphäre
mit Sandboden bei den «Fernreisen» konnten die Reisebüro-Agenten in
direkten Kontakt mit den Rewe-Partnern treten und sich über ihre
Produkte, vorwiegend aus der Hotellerie, informieren. Nach jeweils 30
Minuten wurde die Reisewelt gewechselt, sodass alle die Möglichkeit
hatten, mit möglichst vielen Leistungsträgern in Kontakt zu treten.
Simon Benz, Potsdam
Abendveranstaltung vom Feinsten
Am Abend bot Rewe den Gästen ein Gala-Dinner und eine Show der
Extraklasse. Speziell für diesen Anlass wurde gegenüber dem Neuen
Palais, dem grössten Bauwerk im Park Sanssouci, ein gigantisches Zelt
aufgebaut. Hier fanden neben einer riesiger Showbühne und der
Tanzfläche auch alle 800 Gäste einen Sitzplatz in gemütlicher
Atmosphäre. Zwischen den Gängen präsentierten Rewe-Manager Rembert
Euling und Ralph Schiller, Geschäftsführer im Bereich
Marketing/Vertrieb, als die «Captains der Touristik» in Piratenkluft
den Austragungsort der Präsentation des Sommers 2010 Mallorca.
Besonderes Highlight war der Auftritt von Echo-Gewinner Roger Cicero,
der mit seinem deutschen Swing stehende Ovationen erntete und die Gäste
in Feierlaune versetzte.
BNZ