Rochaden bei der Media-Touristik-Gruppe: Cesarano folgt auf Winkler als CEO (Ausgabe 2014-36)

Mit der Übernahme der restlichen 10% der Aktien geht die Media Touristik Gruppe vollständig in den Besitz der Globetrotter Group über.

Ende 2014 wird Mark Winkler, Gründer und CEO der Media Touristik AG, vertragsgemäss die restlichen 10% Aktien an die Globetrotter Group abtreten. 90% wurden bereits ab 1. Januar 2010 von der in Bern domizilierten Reisegruppe übernommen (TI berichtete). Die Media Touristik AG wird damit zu 100% Teil der Globetrotter Group. Winkler wird sich Ende Jahr wie geplant aus dem operativen Geschäft zurückziehen und der Media Touristik AG in Zukunft als Verwaltungsratspräsident verbunden bleiben.

Bereits jetzt wird Claudio Cesarano (bisher Geschäftsführer von Globo-Study, dem Sprachreisespezialisten innerhalb der Media-Touristik-Gruppe) als Nachfolger von Winkler eingeführt. Offiziell wird er im Dezember als CEO die Verantwortung der Media Touristik AG übernehmen, zu der die folgenden Marken und Verkaufsstellen gehören: Globo-Study, Linguista, Praktikum.ch, Follow Me, Linguacoach, Media Tours & Travel, Touriqum, Atlas Reisen, Globo Adventure sowie die drei Reisebüros von Media Reisen in Basel (Lufthansa City Center), Oberwil und Arlesheim. 

Der neuen, vierköpfigen Geschäftsleitung der Media Touristik AG werden nebst CEO Claudio Cesarano noch Felix Sandmayr (Media Tours & Travel), Rita Schneider (CFO) und Alex Bähler (Lufthansa City Center/Media Reisen, Basel) angehören.

Im Zuge dieser Rochade hat Marcel Rüfenacht per 1. September die Geschäftsführung des Sprachreise-Spezialisten Globo-Study von Cesarano übernommen. Rüfenacht war früher Geschäftsführer bei Pro Linguis und baute seit Dezember 2013 bei der Media Touristik das neue Produkt Linguacoach Sprachtraining auf. 

UH