Herr Wüst, wie haben sich die Angelreisen in den letzten Jahren entwickelt?
Anfänglich wurden Angelreisen hauptsächlich als geführte Gruppenreisen ins angrenzende Ausland veranstaltet. Über die Jahre sind stets neue Destinationen dazugekommen. Der Anteil an geführten Gruppenreisen ist kontinuierlich gesunken und wurde durch Individualreisende abgelöst. RW Tours war stets bemüht, kein grosses Angebot zu führen, sondern sich auf die Rosinen zu konzentrieren.
Ist RW Tours bei touristischen Gruppierungen oder Fischervereinen Mitglied?
Ich bin selber Mitglied in einigen Fischereivereinen. RW Tours unterstützt auch Projekte im Ausland, welche eine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung fördern.
Viele Angelreisen führen nach Kanada/Alaska. Was bedeuten die neuen EDW-Flüge für RW Tours?
Seit Jahren buchen wir unsere Nordamerika-Gäste über Tour Comm direkt bei Condor. Wir sind froh, nun mit Edelweiss Air einen Partner zu haben, welcher Whitehorse und Anchorage direkt aus Zürich anfliegt. Es gilt jedoch zu erwähnen, dass zahlreiche Programme in Alaska von Samstag zu Samstag angeboten werden. Hier eignet sich die Montagsrotation von Edelweiss daher nur bedingt.
Ist Kanada/Alaska nachfragemässig das stärkste Standbein bei RW Tours?
Kanada und Alaska sind zwei wichtige Destinationen für uns. Wir erwirtschaften rund ein Drittel des TO-Umsatzes mit Produkten in Nordamerika. Schwerpunkte sind die Dalton Trail Lodge im Yukon sowie diverse Lachs-programme in Alaska.
Was sind weitere starke bzw. wachsende Standbeine von RW Tours?
Nebst Nordamerika sind Südamerika und Skandinavien weitere wichtige Destinationen für uns. Insbesondere Südamerika hat sich über die letzten Jahre erfreulich entwickelt. Es bildet eine optimale Ergänzung, da hier die Hauptreisezeit zwischen Dezember und März liegt.
RW Tours ist in der Schweiz und in Deutschland aktiv. Wie kommt das?
Primärer Zielmarkt sind die deutschsprachigen Länder. Seit Langem bieten wir Telefon- und Kontoverbindungen in der EU. Es wurden auch immer Preislisten in CHF und EUR produziert. Heute erwirtschaften wir circa ein Drittel des Umsatzes mit EU-Gästen.
Wie erfolgt der Angelreisen-Vertrieb?
Die meisten unserer Produkte haben einen erhöhten Beratungsaufwand und erfordern fischereiliches Know-how. Dadurch erfolgt der Vertrieb in unserem Zielmarkt mehrheitlich im Direktgeschäft. Ausserhalb unseres Zielmarktes vertreiben wir unsere Reisen jedoch überwiegend über Retailer. In Frankreich, Italien, Tschechien und Polen haben wir entsprechende Agenten. In der Schweiz verfügen wir über einzelne Reisebüros, welche gelegentlich Produkte von uns im Retailing verkaufen. Je nach Produkt können wir eine Kommission von acht bis 15% auf Landleistun-gen gewähren. Seit Kurzem sind unter www.angelreisen.com alle unsere Produkte auch online buchbar.
Jean-Claude Raemy
Background
RW Tours wurde im Februar 1994 von Roger Wüst gegründet. Kerngeschäft ist die Veranstaltung von Angelreisen; seit dem Umzug nach Lupfig im Jahr 2000 wird auch ein Retailgeschäft mit IATA-Agentur betrieben. Der Gesamtumsatz bewegt sich im mittleren einstelligen Millionenbereich. Aktuell gibt es drei Vollzeitstellen bei RW Tours, dazu eine Teilzeitstelle und drei Freelancer. RW Tours verfügt über die Kundengeldabsicherung von STAR.
JCR