RXRpaGFkIHdpcmJ0IE1pbGVzICYgTW9yZSBkaWUgS3VuZGVuIGFi (Ausgabe 2014-44)

Eine weitverbreitete Massnahme zur Kundengewinnung ist das «Matching» des Vielfliegerstatus.

Vor Kurzem erhielten die Newsletter-Abonnenten von vornesitzen.de – einem Portal rund um die First- und Business Class – ein exklusives Angebot unterbreitet. Wer bis am 15. November seinen Vielflieger-Status, z.B. von Miles & More oder BA Executive Club, beim Etihad-Programm Etihad Guest einreicht, erhält dort den entsprechenden Status kostenlos. Dieser hat eine Gültigkeit bis März 2016.

Das Angebot von Etihad Guest ist jedoch limitiert auf jeweils 400 Silber- bzw. Gold-Status-Transfers.

Was auf den ersten Blick als relativ dreistes Kundenabwerben erscheinen mag, ist keine Seltenheit. «Das ist eine übliche Praxis in der Industrie, manche machen es nur verdeckter als andere», erklärt Ravindra Bhagwanani, Geschäftsführer von Global Flight. Dieses «Status Matching» sei teils auch an Konditionen gekoppelt, z.B. an eine Mindestanzahl Flüge über einen definierten Zeitraum.

Über die Websites der Airlines sind die Matching-Angebote teilweise kaum auffindbar. Mit etwas Internetrecherche oder dem Besuch der Vielflieger- bzw. Matching-Foren im Netz tauchen dann doch einige Angebote auf. So z.B. bei Delta Airlines oder United, wobei beide den Status zunächst für 90 Tage matchen und in diesem Zeitraum eine bestimmte Anzahl Meilen oder Flugsegmente für den Statuserh  alt voraussetzen. Beim Mileage-Plus-Programm von United sind beispielsweise zwischen 7000 Meilen bzw. acht Segmente (Silver) und 18000 Meilen bzw. 22 Flugsegmente (Platinum) erforderlich. Allerdings sind Kunden mit einem Silber- oder Gold-Status der Star Alliance von dem Angebot ausgenommen. 

BNZ