Sandoz Concept – denn der nächste Winter kommt bestimmt (Ausgabe 2008-29)

Die weltweiten Wintersport-Angebote von Sandoz Concept sind bereits zu 90 Prozent buchbar.

Seit rund zwölf Jahren organisiert Sandoz-Concept-Gründer Daniel Sandoz
Reisen für Langlaufsportler. Mit dem Geschäft in Zug und dem
Repräsentanzbüro in München machte er sich seine Leidenschaft zum
Beruf. Sandoz ist Weltmeisterschafts- und Olympiateilnehmer sowie
zweifacher Gewinner des Engadiner Skimarathons.

«Die Langlaufreisen wurden immer professioneller und vor drei Jahren
habe ich Tanja Beumler ins Team geholt, die sich im Alpinski- und
Hundeschlittensport auskennt. So wurden wir zum
Wintersport-Spezialisten», erklärt Sandoz.

Der Hauptfokus liegt für Sandoz noch immer im Langlaufbereich, denn da
hat er eine langjährige Stammkundschaft. Im Alpinsport ist die
Stammkundschaft wegen der erst kurzen Geschäftstätigkeit noch kleiner,
das Segment wird jedoch zunehmend wichtiger. Gemäss Sandoz kommen heute
auf jeden Langläufer 50 Skifahrer.

Die Produktpalette von Sandoz Concept wuchs in den letzten Jahren
stetig an und umfasst heute neben den etablierten Langlaufangeboten
auch Skiurlaube in den USA und in Kanada, Heli-Skiing, Freeride-Ferien
sowie Schlittenhundetouren. «Die Touren mit den Hundeschlitten laufen
sehr gut», erklärt Sandoz und schreibt diesen für ihn überraschenden
Erfolg unter anderem der grossen Erfahrung Tanja Beumlers zu, welche an
zahlreichen Hundeschlitten-Wettkämpfen teilgenommen hat.

90 Prozent des Angebots für den kommenden Winter, darunter viele
Ski-Angebote in den USA sowie auch Langlauf- und Schneeschuhtouren,
sind bereits buchbar. Die restlichen Angebote, beispielsweise die
Skireisen nach Kanada, werden in den kommenden Wochen buchbar sein. «Im
Vergleich zu den Angeboten anderer Anbieter von Wintersportreisen, die
man erst im August oder September buchen kann, sind wir sehr früh
dran», so Sandoz. Derzeit setzt das Unternehmen die Reisen noch
vorwiegend über den Direktverkauf ab, wobei Sandoz zum Ziel hat, auch
den Vertrieb über die Reisebüros zu steigern. In den vergangenen zwei
Jahren konnte das Unternehmen rund 300 Buchungen verzeichnen.

«Wir haben uns auf eine Nische konzentriert, die nur eine Saison hat»,
sagt Sandoz. «Die Sommermonate nutzen wir, um die Destinationen zu
besuchen. Alles, was wir anbieten, kennen wir persönlich», sagt Sandoz.
Ausserdem eignen sich die Besuche in den verschiedenen Destinationen
und bei den Partnern, um neue Produkte zu entwickeln und ins Portfolio
aufzunehmen.

Simon Benz